User Manual
Programmiermodul SFUR0KIT
5
Wenn die Option “Auto” ausgewählt worden ist, führt die Software eine Überprüfung aller
seriellen Schnittstellen Ihres PC’s durch (Bild 8), um den virtuellen COM-Port zu finden, der
Ihrem Programmiermodul zugeordnet ist.
Bild 8: Automatische Suche
Wenn im Kommunikationsbereich der Schriftzug “Erfolgreich gelesen” erscheint, wie in Bild 9
dargestellt ist, bedeutet dies, dass die Kommunikation einwandfrei funktioniert und das System
richtig eingestellt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, überprüfen Sie die vorangegangenen
Schritte.
Bild 9: Lesen erfolgreich durchgeführt
5. Übersicht
Die Menüleiste und ihre Funktionen (Bild 4 und Bild 5) wurden bereits hinsichtlich des
automatischen Kommunikationsmodus beschrieben.
Der manuelle Modus kann hilfreich sein, wenn die Software mit mehreren Geräten und
unterschiedlichen Ports über einen seriellen Wandler (z.B. WK107USB) verbunden ist. In
diesem Fall kann es erforderlich sein, dass Sie den Paramater “Slave ID” auf einen
anderen Wert als 255 einstellen müssen.
Die Tasten sind für das Öffnen und Speichern von Parametersätzen gedacht.
Wenn die Option “Lesen” in dem Feld Prozesse ausgewählt ist (Bild 10), dann ist es
möglich, die Prozesswerte und Sollwerte für das angeschlossenen Gerät zu visualisieren.
Bild 10: Prozesswertedarstellung
Die Taste “Plot” öffnet ein Fenster für die grafische Darstellung des Prozesses (Bild 11).