User Manual
Programmiermodul SFUR0KIT
3
4. Starten der Software
Sind die Software und Treiber erfolgreich installiert, können Sie das Programmierkit
verwenden.
Der folgende Abschnitt erläutert Ihnen die ersten Schritte, um mit der Software und dem
Programmierkit korrekt arbeiten zu können.
Verbinden Sie das Programmiermodul mit einem USB-Port an Ihrem PC und verwenden
Sie dafür das mitgelieferte Kabel.
A) Wenn die Treiber korrekt installiert wurden, bestätigt das System nach einigen Sekunden die
neue Hardware, wie in Bild 2 dargestellt.
Bild 2 : Softwarehinweis
B) Verbinden des Programmiermoduls mit dem Gerät
Es werden zwei Programmiermodule mitgeliefert. Das Modul mit dem Aufkleber
“UA-Serie“ ist für die Wachendorff Universalanzeigen Serie UAxxxxxx zu verwenden. Das
Modul mit dem Aufkleber “UR/TH/TI/VZ/ZD/TA-Serie“ ist für die Geräte der Serie
URxxxxxx, TAxxxxxx, THxxxxxx, TIxxxxxx, VZxxxxxx und ZDxxxxxx zu verwenden. Die
korrekte Steckposition für das Programmiermodul im Regler UR484802 wird in Bild 3
gezeigt. Die Versorgung der USB-Schnittstelle ist ausreichend, um der Regler
einzuschalten, wenn die Kommunikation beginnt (UR3274Sx ab Version 2.xx).
Bild 3: Installation Programmiermodul im UR4848xx
C) Start der Wachendorff Anzeigen-Regler Software
Die Menüleiste beinhaltet einen Bereich, der als “Schnittstelle” bezeichnet wird und alle
Optionen beinhaltet , die für die serielle Kommunikation mit dem Gerät erforderlich sind.
Stellen Sie sicher, dass “Auto” ausgewählt ist und dass der Wert in dem Feld für die
“Slave ID” 255 beträgt (siehe Bild 4).