User manual
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
9
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
2.5Konformitätserklärung
7.2Programmierabschnitt1-Eingangsparameter ( )1-INP
rANGE -FestlegungdesEingangsbereichs
Eingabe :
dECPt -Dezimalpunkt
Eingabe :
0
0.0
0.00
0.000
0.0000
OFSEt -Offset
Eingabe : bis
-19999 19999
FILtr -Filtergrad
Eingabe :
0 1 2 3
-Bei Eingabe von “ “ erfolgt keine Filterung.
-Bei Eingabe von “ “ wird 1/4 des neuen und 3/4 des
0
1
Eingangsbereich
Filterband
Skalierungsart
Dezimalpunkt
Offset
Filtergrad
Die Auswahl des Eingangsbereich und die Jumper-
stellung auf der Seite des Gerätes müssen
übereinstimmen
-Bei Eingabe von “ “ wird 1/8 des neuen und 7/8 des
alten
2
Anzeigewertes zur Bildung der neuen
Displayanzeige verwendet.
-Bei Eingabe von “ “ wird 1/16 des neuen und 15/16
des alten Anzeigewertes zur Bildung der neuen
Displayanzeige verwendet.
3
bANd -Filterband
Eingabe : bis Displayeinheiten
unabhängig vom
Dezimalpunkt
00 199
Der Filter ist bei Änderungen des Eingangssignals
innerhalb der eingestellten Displayeinheiten aktiv. Bei
grösseren Änderungen wird der Wert ungefiltert ange-
zeigt.
Das Filterband bietet somit die Möglichkeit bei kleineren
Schwankungen das Display ruhig zu halten und bei
starken Messwertschwankungen eine schnelle
Displayanzeige zu erhalten.
Bei Eingabe von “ “ ist der Filter immer aktiv.
Beispiel :
Bei einer Displayanzeige von 5,000 V und einem
Filterband von werden alle Schwankungen des
Messsignals zwischen 4,82 V ( 5000 - 180 ) und
5,18 V ( 5000 + 180 ) befiltert. Grössere Schwankungen
werden ungefiltert , also direkt angezeigt.
0
180
alten Anzeigewertes zur Bildung der neuen
Displayanzeige verwendet.
1.Eingangswert
Funktion
Benutzereingang
Zuordnung
Benutzereingang
1. Anzeigewert 2.Eingangswert
2. Anzeigewert
Aktivierungslevel
Benutzereingang
200,00 µA
2,0000 mA
200,00 mV
2,0000 V
10,000 V
200uA
0.002A
0.2u
2u
10u
3
3
3
3
0.02A
0.2A
20u
200u
1
1
1
20,000 mA
200,00 mA
20,000 V
200,00 V
Industrie-Prozess-Großanzeige LDA










