Operation Manual

www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
31
Falsche Fadenspannung
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
Die 3-Faden-Naht
Sie können mit dieser Maschine auch eine 3-Faden-Naht nähen. Dazu setzen Sie nur die linke Nadel
(Stichbreite ca. 7 mm) oder nur die rechte Nadel (Stichbreite ca. 5 mm) ein, und stellen Fäden die entspre-
chende Fadenspannung ein. Nach dem Herausnehmen einer Nadel die Nadelhalteschraube wieder fest-
ziehen.
Korrekte Fadenspannung Falsche Fadenspannung
Die Fadenspannung für den Obergreiferfaden
geringer und/oder Fadenspannung für den Un-
ter-Greiferfaden höher einstellen.
Stellen Sie die Fadenspannung für den
Nadelfaden höher ein.
Die Fadenspannung für den Obergreiferfaden
höher und/oder Fadenspannung für den Un-
tergreiferfaden geringer einstellen.
Obergreifer-
faden
Unterseite des Stoffes
Untergreifer-
faden
Oberseite des Stoffes
Nadelfaden
Obergreifer-
faden
Unterseite des Stoffes
Untergreifer-
faden
Oberseite des Stoffes
Nadelfaden bildet Schlingen
Falsche Fadenspannung
Obergreifer-
faden
Unterseite des Stoffes
Untergreifer-
faden
Oberseite des Stoffes
Der Obergreiferfaden wird auf die Unterseite gezogen
Obergreiferfaden
Unterseite des Stoffes
Untergreifer-
faden
Der Untergreiferfaden wird auf die Oberseite gezogen
Nadelfaden