Operation Manual

www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
30
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
2
3
4
Falsche Fadenspannung
Falsche Fadenspannung
Die Fadenspannung für den Obergreiferfaden
höher und /oder Fadenspannung für den Un-
tergreiferfaden geringer einstellen.
Die Fadenspannung für den Obergreiferfaden
geringer und /oder Fadenspannung für den Un-
tergreiferfaden höher einstellen.
Zieht sich die Naht in Längsrichtung zusammen
(Kräuseln), obwohl das Stichbild wie in der Abbil-
dung „korrekte Fadenspannung“ gezeigt aus-
sieht, prüfen Sie bitte, ob
die Stichlänge dem Stoff angepasst ist
(gegebenenfalls verringern)
der Differentialtransport* auf „1,0“ eingestellt
ist
Ist die Stichlänge und der Differentialtransport*
korrekt eingestellt, verringern Sie die Fadenspan-
nung des linken und rechten Nadelfadens.
Der Stoff zieht sich zusammen
Fadenspannungen einstellen ( 4-Faden-Naht )
Rechter Nadelfaden
Obergreifer-
faden
Unterseite des Stoffes
Untergreifer-
faden
Oberseite des Stoffes
Linker Nadelfaden
Obergreiferfaden wird auf die Stoffunterseite gezogen
Rechter Nadelfaden
Obergreifer-
faden
Unterseite des Stoffes
Untergreifer-
faden
Oberseite des Stoffes
Linker Nadelfaden
Untergreiferfaden wird auf die Oberseite gezogen
Rechter
Nadelfaden
Obergreifer-
faden
Unterseite des Stoffes
Untergreifer-
faden
Oberseite des Stoffes
Linker
Nadelfaden
Kräuseln
* Nur Modell 454D mit Prod.-Nr. 502.054