Operation Manual

www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
28
Am Nahtanfang
Um die Fadenenden gegen Lösen zu sichern,
eine der folgenden Methoden auswählen:
Teilen der Fadenkette in einzelne Fäden und
verknoten (A).
Die Fadenkette in eine langöhrige Nadel ein-
fädeln und die Fadenkette unter die Naht zie-
hen (B).
Die Fadenkette an der Stoffkante abschnei-
den und sichern der Fadenenden mit etwas
Klebstoff (C).
Vernähen
Eine ca. 5 cm lange Fadenkette nähen.
Den Stoff unter den Nähfuß legen und nur
wenige Stiche nähen.
Den Nähfuß heben, und die Fadenkette nach
vorne unter den Nähfuß legen. Den Nähfuß
wieder senken.
Langsam die Fadenkette in die Naht einnä-
hen, nach ca. 2,5 cm die Fadenkette nach
rechts ziehen, so dass diese vom Obermesser
abgeschnitten wird.
Am Nahtende
Bis an die Stoffkante nähen.
Am Handrad drehen, bis die Nadeln die obe-
re Position erreicht haben. Den Nähfuß he-
ben.
Den Stoff umdrehen, so dass die Unterseite
oben und die Naht rechts liegt.
Den Nähfuß senken und ca. 2,5 cm entlang
der Naht zurück nähen. Darauf achten, dass
die Beschneideeinrichtung keine Nahtfäden
beschädigt.
Sichern der Fadenenden
A
CB