Operation Manual

www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
11
Ein Verstellen des Nähfußdruckes ist für norma-
les Nähen nicht erforderlich.
Beim Nähen von schwerem oder besonders dün-
nem und dehnbaren Material kann die Einstel-
lung verändert werden.
für schweres Material Einstellschraube (D) im
Uhrzeigersinn drehen.
für dünnes und dehnbares Material Ein-
stellschraube entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
In der Standarteinstellung ist die Oberkante der
Einstellschraube ca. 2 mm unter der Maschinen-
oberseite (siehe Abbildung).
Nähfuß heben und senken
Der Nähfuß wird mit dem Lüfterhebel angeho-
ben (A) oder abgesenkt (B).
Vor dem Nähbeginn muss der Lüfterhebel in die
untere Stellung (B) gebracht werden.
Nähfuß heben, senken und auswechseln
Nähfuß entfernen
Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter
aus.
Lüfterhebel in die obere Stellung (A) bringen.
Zum Lösen des Nähfußes die Taste (C) an der
Rückseite des Nähfußhalters drücken.
Nähfuß anbringen
Nähfuß so unter den Nähfußhalter legen, dass
beim Herunterlassen des Lüfterhebels der
Steg in die Führung des Nähfußhalters ein-
rastet. Zum leichteren Einrasten kann die Taste
(C) gedrückt werden.
Lüfterhebel anheben und den sicheren Halt
des Nähfußes prüfen.
Einstellen des Nähfußdruckes
Rückseite der
Nähmaschine
Vorderseite der
Nähmaschine
B
A
A
C
C
Oberseite der Maschine
Einstellschraube D
Öffnung
2 mm