Operation Manual

www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
www.w6-wertarbeit.de
Wir schreiben WERTARBEIT groß!
www.w6-wertarbeit.de
35
Einnähen eines Reißverschlusses
Nadeleinstichposition
Reißverschluss
Heftnaht
Stoffrückseite
Reißverschlussgabelung
Verstärkungsstiche
Heftnaht
Stoffrückseite
Mittiges Einnähen
Achtung: nur Stichmuster A verwenden.
Unbedingt am Handrad drehen und kontrollieren,
ob die Nadel den Nähfuß nicht berührt.
1. Mit dem Standard Nähfuß bis zur Reiß-
verschlussgabelung Geradstiche nähen und
Verstärkungsstiche mittels Taste „Rückwärts“
nähen. Dann bis zum Stoffrand weiter heften.
2. Die Nahtzugabe auseinander falten, den Reiß-
verschluss in die Mitte legen und heften.
3. Den Standard Nähfuß entfernen, den einseiti-
gen Reißverschlussfuß unter den Nähfuß-
halter legen und befestigen. Auf der Stoff-
oberseite nähen. Den Heftfaden heraus
ziehen.
Vorsicht
Die Nadel darf die Reißverschlusszähne nicht
berühren. Sie könnte abbrechen und Ver-
letztungen nach sich ziehen.
Bei der Nutzung des einseitigen
Reißverschlussfußes darauf achten, dass der
Geradstich mit dem Stichmuster „A“ eingestellt
wird.
A
Stoffoberseite

Nährichtung


184718-GAL2-Naehmaschine-Janome1615.pmd 19.07.2005, 13:5835