Operation Manual
Heft 3.4 RNS 510
Bereichswahltaste NAV (Navigation) 92
Abb. 51 Menü Neues Ziel: Art der Zielauswahl wählen.
Bevor Sie die Navigation nutzen, sollten die Navigationsdaten einer Navigations-
DVD auf der Festplatte des Geräts gespeichert werden ⇒ Seite 82.
Menü Neues Ziel aufrufen
– Drücken Sie auf die Bereichswahltaste NAV , um das Hauptmenü Navigation
aufzurufen ⇒ Abb. 50. Wurde bereits ein Reiseziel angefahren, wird dieses im obe-
ren Fenster angezeigt ⇒ Abb. 48.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste Neues Ziel , um das Menü Neues Ziel aufzu-
rufen ⇒ Abb. 51.
– In dem Menü Neues Ziel wählen Sie durch Antippen einer Funktionstaste die Art
der Zielauswahl aus.
Informationen zur Zielauswahl
Ein Reiseziel wird erst dann in den Zielspeicher übernommen, wenn die Zielführung zu diesem Reiseziel
einmalig gestartet oder wenn das Reiseziel direkt im Zielspeicher gespeichert wurde ⇒ Seite 105. Die
bereits vorgenommenen Zielvorgaben gehen verloren, wenn beispielsweise zu einer anderen Art der
Zielauswahl gewechselt wird.
Mit der Funktionstaste ⇒ Abb. 50 Start wird eine Zielführung gestartet. Die Anzeige der Funktionstas-
te wechselt zu Stopp . Durch Antippen dieser Funktionstaste kann die Zielführung wieder beendet
werden ⇒ Seite 129, „Zielführung“.
Ein Reiseziel, zu dem einmal eine Zielführung gestartet wurde, kann aus der Liste der letzten Ziele wie-
der aufgerufen werden ⇒ Abb. 58.
Das letzte Reiseziel, zu dem eine Zielführung gestartet wurde, wird in allen Menüs zur Zielauswahl als
vorläufiges Ziel oder Zielgebiet übernommen und kann dort weiter spezifiziert oder komplett verändert
werden.
Neues Ziel: Neues Reiseziel auswählen
Adresse – Adresseingabe über eine Eingabemaske zur Auswahl einer Zieladresse ⇒ Seite 93.
Sonderziele – öffnet eine Suchmaske zur Suche nach einem Sonderziel aus einer bestimmten Katego-
rie oder über die Eingabe eines Namens oder einer Telefonnummer. Als Suchgebiet legen Sie den aktuel-
len Standort fest, geben eine Stadt ein oder wählen einen Punkt aus der Karte aus. Während einer Zielfüh-