Operation Manual
Heft 3.4 RNS 510
Kurzanleitung 8
– TONE – öffnet das Menü der Klang- und Lautstärkeeinstellungen ........................................76
– MAP – schaltet zur Kartendarstellung mit der Anzeige der aktuellen Fahrzeugposition oder
Anzeige der Route während einer Zielführung . In der Kartendarstellung wird ein Zusatzfenster
mit weiteren Informationen ein- oder ausgeblendet........................................................... 139, 129
– NAV – schaltet zur Navigation ...................................................................................................80
– TRAFFIC – schaltet zur Anzeige der gespeicherten TMC-Verkehrsmeldungen (Traffic-
Message-Channels) . .....................................................................................................................146
– SETUP – ermöglicht Einstellungen zu den einzelnen Bereichen .........................................163
(3) und : Die Rückwärts- und Vorwärts-Tasten wirken auf die jeweils „aktive“ Audioquelle
3
.
– RADIO-Betrieb – kurz drücken für Senderwechsel aus Sender- oder Speicherliste . ..............19
– MEDIA-Betrieb – kurz drücken für Titel- oder Kapitelwechsel, gedrückt halten für schnellen
Rück- bzw. Vorlauf ........................................................................................................................27
– TV-Betrieb – kurz drücken für Senderwechsel aus Sender- oder Speicherliste . ......................58
(4) CD/DVD-Schacht: Schieben Sie eine CD/DVD, mit der bedruckten Seite nach oben, nur so weit
in den CD/DVD-Schacht, bis sie automatisch eingezogen wird ⇒ .
(5) Touchscreen (Berührbildschirm): Farbig umrandete Bereiche auf dem Bildschirm sind derzeit
„aktiv“ und werden durch Berühren des Bildschirms bedient . .........................................................10
(6) Auswurftaste – kurz drücken
4
, um eine eingelegte CD/DVD zur Entnahme in die Ausgabe-
position zu fahren. Wird die CD/DVD nicht innerhalb von zehn Sekunden entnommen, wird sie
wieder in den CD/DVD-Schacht eingezogen ⇒ .
(7) – wiederholt die letzte Navigationsansage . ..............................................................................131
(8) Einstellknopf
– RADIO-Betrieb – drehen zur manuellen Sendereinstellung; – kurz drücken, um die Anspiel-
automatik (Scan) zu starten oder zu stoppen . ...............................................................................19
– MEDIA-Betrieb – drehen zum Titelwechsel ; – kurz drücken, um im Audio-Betrieb die An-
spielautomatik (Scan) zu starten oder zu stoppen . .................................................................35, 39
– Kartendarstellung (MAP) – drehen, um den Kartenmaßstab zu verändern; – kurz drücken zur
Wiederholung einer Navigationsansage bei laufender Zielführung ..........................................139
– Navigation – kurz drücken zur Wiederholung einer Navigationsansage bei laufender Zielfüh-
rung ................................................................................................................................................129
(9) Speicherkartenschacht
5
: Es werden SD-Speicherkarten („Secure Digital Memory Cards“) und
MMC-Speicherkarten („Multimedia Cards“) mit einer Größe von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm und
einer Kapazität von bis zu 2 GB unterstützt . ......................................................................................32
Vorsicht!
• Das Einschieben einer zweiten CD/DVD, während eine eingelegte CD/DVD ausgegeben wird, kann
das CD/DVD-Laufwerk im Gerät zerstören. Beachten Sie, dass die CD/DVD-Ausgabe nach dem Drücken
der Auswurftaste einige Sekunden dauert. Während dieser Zeit ist die Sperre vor dem CD/DVD-
Schacht geöffnet. Warten Sie unbedingt die Zeit der CD/DVD-Ausgabe ab, bevor Sie versuchen, eine
neue CD/DVD einzuschieben.
3
Ob ein extern angeschlossenes Gerät über das RNS 510 bedient werden kann, ist von der Art des Anschlusses und
dem angeschlossenen Gerät abhängig.
4
Bei Cabriolet-Fahrzeugen muss aus Gründen des Diebstahlschutzes beim Drücken der Auswurftaste der Zünd-
schlüssel in das Zündschloss gesteckt sein.
5
Je nach Fahrzeugausführung befindet sich der Schacht für die Speicherkarte unter dem Bildschirm oder links neben
dem Bildschirm.