Operation Manual
Heft 3.4 RNS 510
Bereichswahltaste MEDIA 71
• Bei schlechtem Empfang ist es möglich, dass einige Zusatzdienste wie Videotext oder EPG (Electronic
Program Guide) kurzeitig nicht verfügbar sind.
• Für Inhalt und Umfang der in dem elektronischen Programmführer zur Verfügung gestellten Informati-
onen, ist der entsprechenden TV-Sender verantwortlich.
• Zu analogen TV-Sendern können keine Informationen in dem elektronischen Programmführer ange-
zeigt werden.
Gilt für Fahrzeuge: mit TV-Empfänger
TV-Einstellungen
In dem Menü „Einstellungen Video“ werden auch die Einstellungen
für den TV-Betrieb angepasst. Die TV-Norm und das TV-Format (4:3
oder 16:9) kann geändert, ein Audiokanal für die Audioausgabe
(Zweikanalton) gewählt und die Analog-/DVB-T-Umschaltung einge-
stellt werden. Außerdem wird festgelegt, aus welcher Liste TV-Sender
über die Pfeiltasten aufgerufen werden.
Abb. 43 Einstellungen Video mit Auswahl der TV-Einstellungen.
Rufen Sie das Menü Einstellungen Video durch Drücken der Bereichswahltaste
SETUP und der Funktionstaste Video auf.
Senderauswahl über Pfeiltasten festlegen
– In dem Menü Einstellungen Video bewegen Sie den Schieberegler nach unten und
tippen auf die Funktionstaste ⇒ Abb. 43 TV-Suchmodus .
– Tippen Sie auf Senderliste oder Speicherliste , um festzulegen, aus welcher
Liste im TV-Betrieb mit den Pfeiltasten Sender ausgewählt werden. Wird Spei-
cherliste gewählt, werden beim Senderdurchschalten mit den Pfeiltasten nur noch
in der Speicherliste gespeicherte TV-Sender aufgerufen ⇒ Seite 63, „TV-Sender
„durchschalten““.