Operation Manual
Heft 3.4 RNS 510
Bereichswahltaste MEDIA 48
ACHTUNG!
Auch der CD-Wechsler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Wenn Sie ihn öffnen oder er fehlerhaft
bzw. beschädigt ist, besteht eine Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung. Der CD-Wechsler
enthält keine Teile, die Sie warten müssen. Lassen Sie deshalb aus Sicherheitsgründen Repara-
turarbeiten von einer Fachwerkstatt durchführen.
•
••
• Beachten Sie ⇒
⇒⇒
⇒ Seite 27, „Allgemeine Hinweise zum CD/DVD-Betrieb“ und ⇒
⇒⇒
⇒ Seite 74, „Wich-
tige Informationen zur Bedienung der CD-Spieler“.
Vorsicht!
• CDs immer mit der unbedruckten Seite zu den Tasten 1 bis 6 in den CD-Wechsler einschieben.
• Prüfen Sie vor dem Schließen der Handschuhfachklappe oder Armlehne, ob die CD vollständig einge-
zogen oder herausgenommen wurde. Ist das nicht der Fall, können der CD-Wechsler oder die CD beschä-
digt werden.
Hinweis
• Wenn Sie nach dem Drücken der Taste LOAD kein CD-Fach auswählen, wird automatisch das
nächste freie Fach zur Verfügung gestellt.
• Wird eine CD in Ausgabeposition nicht entnommen, wird sie aus Sicherheitsgründen nach et-
wa 15 Sekunden wieder eingezogen.
• MP3-CDs und Audio-DVDs können nicht abgespielt werden.
• Kopiergeschützte CDs und selbstgebrannte CD-R und CD-RW werden unter Umständen nicht oder nur
eingeschränkt wiedergegeben.
Gilt für Fahrzeuge: mit externem CD-Wechsler mit Magazin
Bedienung des externen CD-Wechslers mit
Magazin
Dieser externe CD-Wechsler enthält ein CD-Magazin, mit dem CDs in
den CD-Wechsler eingelegt werden können.
Abb. 26 CD-Wechsler.