Operation Manual
Heft 3.4 RNS 510
Bereichswahltaste MEDIA 47
CDs aus dem externen CD-Wechsler ausgeben
– Wird eine in den CD-Wechsler eingelegte CD abgespielt, drücken Sie kurz auf
⇒ Abb. 25 EJECT , um diese auszugeben.
– Wird derzeit keine CD aus dem CD-Wechsler abgespielt, müssen Sie nach dem
Drücken von EJECT zusätzlich mit einer der Tasten 1 bis 6 das CD-Fach
auswählen, aus dem eine CD ausgegeben werden soll.
Bedienung über das Radio-Navigationssystem
– Sie wählen die CDs in dem externen CD-Wechsler direkt über das Radio-
Navigationssystem aus ⇒ Seite 51.
Wird derzeit eine CD aus dem externen CD-Wechsler abgespielt, können Sie eine CD auch direkt am
CD-Wechsler auswählen, indem Sie auf eine der Tasten 1 bis 6 drücken. Belegte CD-Fächer werden
durch eine leuchtende Leuchtdiode (2) über der entsprechenden Taste angezeigt.
Die Leuchtdioden über den Tasten (5) zeigen den Status des entsprechenden CD-Fachs an.
– Freies CD-Fach; die Leuchtdiode ist aus.
– CD-Fach wird bereitgestellt; die Leuchtdiode blinkt langsam.
– CD-Fach bereit; die Leuchtdiode blinkt schnell. CD kann eingeschoben werden.
– CD-Fach beladen; die Leuchtdiode leuchtet.
Schnellladen
Um alle freien CD-Fächer nacheinander zu beladen, halten Sie die Taste ⇒ Abb. 25 LOAD länger als
drei Sekunden gedrückt.
Alle freien CD-Fächer des CD-Wechslers werden automatisch bereitgestellt und können nacheinander
beladen werden.
Alle CDs ausgeben
Um alle CDs aus dem CD-Wechsler auszugeben, halten Sie die Taste EJECT länger als drei Sekunden
gedrückt.
Alle CDs die sich in dem CD-Wechsler befinden, werden nacheinander ausgegeben. Wird eine CD in
Ausgabeposition nicht entnommen, wird die CD-Ausgabe abgebrochen und die CD wird nach et-
wa 15 Sekunden wieder eingezogen.
ACHTUNG!
Eine offene Handschuhfachklappe oder Armlehne erhöht die Verletzungsgefahr während eines
plötzlichen Bremsmanövers oder im Falle eines Unfalls.
•
••
• Halten Sie die Handschuhfachklappe oder Armlehne während der Fahrt immer geschlossen,
um das Verletzungsrisiko während eines plötzlichen Bremsmanövers oder im Falle eines Unfalls
zu reduzieren.