Operation Manual
Heft 3.4 RNS 510
Bereichswahltaste MEDIA 43
Abb. 22 MP3-Dateien speichern.
In der Titelliste und im Auswahlmenü der verfügbaren Audioquellen befindet sich
hinter speicherbaren Titeln oder Ordnern die Funktionstaste .
Zu speichernde Titel oder Ordner auswählen
– Durchsuchen Sie die verfügbaren Audioquellen nach Titeln oder Ordnern, die Sie
auf Festplatte speichern möchten ⇒ Seite 37. In dem Auswahlfenster der verfügba-
ren Audioquellen können Sie auch den gesamten Inhalt eines eingelegten Datenträ-
gers zum Speichern auf der Festplatte auswählen ⇒ Abb. 16.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste ⇒ Abb. 21 hinter der Anzeige eines Titels
oder Ordners, wird ein Pop-up-Fenster geöffnet.
– Tippen Sie in dem Pop-up-Fenster auf Play , wird die Wiedergabe gestartet.
– Tippen Sie in dem Pop-up-Fenster auf Kopieren , um den entsprechenden Titel
oder Ordner auf der Festplatte zu speichern.
– Tippen Sie in dem folgenden Pop-up-Fenster auf Weiter zur Bestätigung, dass
Sie den Hinweis zur Kenntnis genommen haben.
– Das Menü „HDD“ wird geöffnet (HDD = Hard-Disk-Drive, ist die englische
Bezeichnung für eine Festplatte) ⇒ Abb. 22.
Speicherplatz auswählen und Titel speichern
– Tippen Sie auf Datei/Ordner hier einfügen , wenn der Titel oder Ordner direkt
auf der obersten Ebene, dem Stammverzeichnis der Festplatte, gespeichert werden
soll. Beachten Sie in diesem Zusammenhang ⇒ Seite 41, „Abspielreihenfolge von
MP3-Dateien und Ordnern“).
– Oder wählen Sie einen bereits vorhandenen Ordner durch Antippen aus (im Bild
⇒ Abb. 22: MP3-CD 01 ).
– Oder Sie tippen auf Neuen Ordner anlegen , wenn für den Titel oder Ordner
ein neuer Ordner angelegt werden soll. Vergeben Sie im Folgemenü einen Namen