Operation Manual
Heft 3.4 RNS 510
Bereichswahltaste NAV (Navigation) 135
Sie können sich alle aktuell empfangenen TMC-Verkehrsmeldungen in einer Liste anzeigen lassen ⇒
Seite 146, „Bereichswahltaste TRAFFIC“.
Dynamische Route
Aus
Ist die dynamische Navigation ausgeschaltet, werden Sie während einer Zielführung nicht auf gemeldete
Verkehrsstörungen, die auf Ihrer Route liegen, hingewiesen und durch die Verkehrsstörung hindurchge-
leitet. TMC-Verkehrsmeldungen werden aber weiterhin automatisch im Gerät aktualisiert ⇒ Seite 135,
„Voraussetzungen für eine dynamische Zielführung“ und durch Drücken der Bereichswahltaste TRAF-
FIC angezeigt ⇒ Seite 146, „Bereichswahltaste TRAFFIC“.
Liegt eine der angezeigten Verkehrsstörungen auf Ihrer Route, können Sie die dynamische Zielführung
auch während der laufenden Zielführung einschalten oder die Route manuell sperren ⇒ Seite 137, „Stre-
ckenabschnitt manuell sperren“.
Dynamische Route
Manuell
Ist die dynamische Navigation auf manuell gestellt, können Sie während einer Zielführung wählen, ob
Sie gemeldete Verkehrsstörungen, die auf Ihrer Route liegen, umgehen wollen oder nicht ⇒ Seite 135,
„Voraussetzungen für eine dynamische Zielführung“.
Empfängt das Navigationssystem eine Verkehrsstörung, die auf der berechneten Route liegt, wird der
Fahrer durch eine akustische Meldung und einen Hinweis in einem Pop-up-Fenster auf diese Verkehrsstö-
rung hingewiesen.
Die zu erwartende zeitliche Verzögerung bei der Umgehung dieser Verkehrsstörung und die Länge der
Umgehungsroute werden angezeigt. Außerdem wird die zu erwartende Verzögerung beim Durchfahren
der Verkehrsstörung angezeigt.
• Tippen Sie auf Aktuelle Route , um auf der berechneten Route zu bleiben und die Verkehrsstörung
zu durchfahren.
• Tippen Sie auf Umgehe Route , um eine Ausweichroute für die gemeldete Verkehrsstörung berech-
nen zu lassen.
Dynamische Route
Automatisch
Ist die dynamische Navigation auf automatisch gestellt, werden Sie während einer Zielführung automa-
tisch um gemeldete Verkehrsstörungen, die auf Ihrer Route liegen, herumgeleitet ⇒ Seite 135, „Voraus-
setzungen für eine dynamische Zielführung“.
Nach Eingang einer für Ihre Route relevanten Verkehrsmeldung werden Sie durch den Sprachhinweis
„Achtung! Die Route wurde auf Grund der aktuellen Verkehrslage geändert.“ auf eine Änderung der
aktuellen Routenführung hingewiesen. Sie werden dann automatisch um gemeldete Sperrungen und Staus
herumgeleitet, wenn dies einen Zeitvorteil verspricht.
Eine solche Ansage erfolgt auch, wenn bei der ursprünglichen Routenberechnung eine Verkehrsstörung
vorlag, die jetzt weggefallen ist und das Navigationssystem nun eine Möglichkeit sieht, die eigentlich
günstigere Route zu fahren.
Voraussetzungen für eine dynamische Zielführung
TMC (Traffic Message Channel) ist ein digitaler Radio-Datendienst zur ständigen Übertragung von
Verkehrsmeldungen.
Das Gerät wird im Hintergrund laufend mit TMC-Verkehrsmeldungen versorgt, wenn am aktuellen Ort
ein TMC-Sender empfangen werden kann.
Die Qualität der gesendeten Verkehrsmeldungen ist abhängig von der Verkehrsredaktion des sendenden
Rundfunksenders. Der Empfang von TMC-Verkehrsmeldungen kann nicht ein- oder ausgeschaltet wer-
den.
Der gehörte Sender muss nicht der TMC-Sender sein.