Operation Manual
Heft 3.4 RNS 510
Bereichswahltaste NAV (Navigation) 134
Dynamische Zielführung mit TMC (Traffic Message
Channel)
Während der dynamischen Zielführung werden von einem TMC-
Sender ausgestrahlte Verkehrsmeldungen mit in die Routenberech-
nung einbezogen.
Abb. 84 Routenoptionen.
In den Routenoptionen legen Sie fest, ob während einer Zielführung TMC-
Verkehrsmeldungen in die Routenberechnung einbezogen werden sollen oder nicht
und ob eine Ausweichroute im Bedarfsfall automatisch oder erst nach erneuter Bes-
tätigung berechnet werden soll. Sie können die Routenoptionen auch noch während
einer Zielführung ändern.
Dynamische Navigation ein- oder ausschalten
– Tippen Sie im Hauptmenü Navigation auf die Funktionstaste
⇒ Abb. 82 Optionen .
– In der Kartendarstellung tippen Sie auf ⇒ Abb. 86 Navigation oder während
einer Zielführung auf ⇒ Abb. 81 ... / ... und in dem sich öffnenden Pop-up-
Fenster auf Routenoptionen .
– In dem Menü Routenoptionen ⇒ Abb. 84 tippen Sie auf die Funktionstaste
Dynamische Route und wählen in dem sich öffnenden Pop-up-Fenster eine
Einstellung durch Antippen aus.
– Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK .
Über TMC empfangene Verkehrsstörungen, die auf der Route liegen, werden in der Karte durch ein
farbiges Symbol dargestellt. Verkehrsstörungen, die nicht auf der Route liegen, werden in der Karte durch
ein graues Symbol dargestellt ⇒ Seite 142, „Symbole zur Darstellung von Verkehrsstörungen“. Die
Richtung, in der eine Verkehrsstörung vorliegt, wird durch einen Pfeil in dem Symbol angezeigt. Die
Länge einer Verkehrsstörung wird in der Karte durch fortlaufende PKW-Symbole auf der Route
angezeigt.