Operation Manual
Heft 3.4 RNS 510
Bereichswahltaste NAV (Navigation) 121
Dabei können Wegpunkte nur in der Reihenfolge abgefahren werden, wie sie im System gespeichert sind.
Es besteht allerdings die Möglichkeit, einzelne Wegpunkte beim Abfahren einer Wegpunkttour zu über-
springen oder dem System mitzuteilen, bei welchem Wegpunkt man in eine gespeicherte Wegpunkttour
„einfahren“ möchte (Nächster Wegpunkt).
Alternativrouten berechnen oder das selbstständige Umfahren von Hindernissen kann das System nicht
leisten. Sie haben aber die Möglichkeit, während Sie eine gespeicherte Wegpunkttour abfahren, manuell
zusätzliche Wegpunkte zu setzen, um für die nächste Fahrt, beispielsweise die Umfahrung eines Hinder-
nisses, zu speichern.
Was kann die Wegpunktnavigation leisten und was nicht:
Der Wegpunktmodus ist nicht für das Fahren auf normalen Straßen geeignet, da beim Abfahren einer
gespeicherten Wegpunkttour alle Punkte genauso und in der gleichen Reihenfolge abgefahren werden
müssen, wie sie gespeichert sind.
Beispielsweise würde das System versuchen, Sie gegen die Fahrtrichtung auf Autobahnen oder in Ein-
bahnstraßen zu leiten, um dort gesetzte Wegpunkte zu erreichen, wenn Sie eine auf öffentlichen Straßen
gespeicherte Wegpunkttour in umgekehrter Richtung abfahren. Auch erfolgen optische Abbiegehinweise
recht spät und es wird immer nur eine tendenzielle Fahrtrichtung angezeigt. Nutzen Sie den Wegpunkt-
modus daher besser nur bei Fahrten in nicht digitalisierten Gebieten ohne vorgeschriebene Verkehrsfüh-
rung und nur bei geringen Geschwindigkeiten.
Nicht digitalisierte Gebiete sind Gebiete, zu denen das System keine Straßen- oder Geländeinformatio-
nen hat. So werden auch natürliche Grenzen wie Berge und Flüsse nicht erkannt, auch wenn sie unter
Umständen in der Karte dargestellt sind.
Der Wegpunktmodus ist also lediglich als Orientierungshilfe für Fahrten in nicht digitalisierten Gebieten
gedacht.
So erfolgen beim Abfahren einer Wegpunkttour auch keine Sprachhinweise, sondern es wird nur die
ungefähre Richtung zum nächsten Wegpunkt angezeigt.
GPS-Empfang abgebrochen
Bricht während der Fahrt im Wegpunktmodus der GPS-Empfang ab, weil Sie beispielsweise längere Zeit
unter einem dichten Blätterdach hindurchfahren oder Sie sich in einem Tunnel oder einer Tiefgarage
befinden, wird das Symbol zur Anzeige Ihrer Fahrzeugposition grau dargestellt. Das Gerät kann Weg-
punkte dann nur noch über die Fahrzeugsensoren (Umdrehung der Räder und Lenkwinkeleinschlag)
bestimmen.
Hält dieser Zustand längere Zeit an, kann das zu Ungenauigkeiten in der Aufzeichnung oder beim Abfah-
ren einer Tour führen. Dieses Problem wird verschärft, wenn Sie auf sehr lockerem Untergrund fahren,
wo die Räder zwischenzeitlich die Bodenhaftung verlieren, also „durchdrehen“ können.