Operation Manual

4
nur, wenn das Tablet ausgeschaltet ist. Aus
Sicherheitsgnden empfehlen wir erst dann ein Netzteil
zu verwenden, wenn Ihr Kind älter als 3 Jahre ist.
Schutzgehäuse Nutzen Sie dieses Schutzgehäuse zur Sicherheit Ihres
Kindes, bis es 3 Jahre oder älter ist!
Verriegelungen Drehen Sie die Verriegelungen, um das
Schutzgehäuse zu verschließen oder zu öffnen.
Benutzen Sie ihren Finger oder diesen Storio 3
®
Junior Stift, um das Tablet zu bedienen. Stecken Sie
den Stift nach Gebrauch stets wieder zurück in den
Stifthalter.
Hier können Sie eine Handschlaufe befestigen.
(Hinweis: Handschlaufe nicht inklusive.)
Schieben Sie diesen Schalter, um die
Batteriefachabdeckungen zu öffnen. Verschließen
Sie die Batteriefachabdeckungen nach dem
Wechseln der Batterien wieder.
Die Backup Batterie liefert Energie für die System-
Uhr. Eine Anleitung zum Auswechseln der Backup
Batterie finden Sie im Kapitel "Pflegehinweise &
Wartung" auf Seite 22.
Batteriefach Legen Sie 4 AA Batterien ein (nicht enthalten). Eine
ausführliche Anleitung finden Sie im nächsten Kapitel.
Stecken Sie hier eine Storio
®
Lernspielkassette ein
(separat erhältlich), um zu spielen.
Kontrastregler Drücken Sie diese Taste, um die Helligkeit des
Displays einzustellen.
Stecken Sie hier eine microSD-Karte ein (nicht
enthalten). (Hinweis: Der Storio 3
®
Junior kann
mit microSD-Karten bis zu einer Größe von 32GB
verwendet werden).
Kopfhöreranschluss Schlien Sie hier einen Kopfhörer an (nicht enthalten).
Zur Sicherheit Ihres Kindes empfehlen wir, einen
Kopfhörer erst zu verwenden, wenn Ihr Kind 3 Jahre
oder älter ist.
Hinweis: Maximale Ausgangsspannung 150 mV.
USB-Anschluss Benutzen Sie das beiliegende USB Kabel, um eine
Verbindung mit Ihrem Computer herzustellen.
P
R
O
D
U
K
T
E
I
G
E
N
S
C
H
A
F
T
E
N
Storio 3
®
Junior
Stift & Stifthalter
Schiebeschalter

Batteriefachabdeckungen
Backup Batteriefach
und -deckel
Steckplatz für Storio 3
®
Junior Lernspielkassette
Befestigung
r Handschlaufe
microSD-Karten
Steckplatz