Bedienungsanleitung Mein erster Music Player © 2011 VTech In China gedruckt 91-002535-001-000
4
EINFÜHRUNG Mein erster Music Player wird kleine Musikanten begeistern! Ihr Kind kann je nach Stimmung zwischen Naturgeräuschen oder Melodien aus drei unterschiedlichen Bereichen wählen - Schlaflieder, schnellere oder langsamere Kindermelodien. Mit Hilfe der Wiedergabe-/Pause-Taste kann eine bestimmte Melodie ausgewählt, abgespielt oder unterbrochen werden. Das blinkende Licht und die freundlichen Farben machen den Musikspaß perfekt.
Inhalt der Packung Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und -folien und Karton sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit lhres Kindes sofort entfernt werden. Hinweis: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, da sie wichtige Informationen enthält. Entfernen der Transportsicherung: Drehen Sie die Transportsicherung gegen den Uhrzeigersinn.
Einlegen der Batterien Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß geschlossen ist. 1. Vergewissern Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist. 2. Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite des Spielzeugs. Sie können es mit einem Schraubendreher oder einer Münze öffnen. Setzen Sie 2 x 1,5V Micro-Batterien (AAA/LR03) ein wie auf dem Bild im Inneren des Batteriefaches dargestellt.
Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im Batteriefach. • Verwenden Sie bitte keine wiederaufladbaren Batterien. • Falls Sie wiederaufladbare Batterien verwenden, entnehmen Sie diese vor dem Laden aus dem Spielzeug und verwenden nur dafür vorgesehene Ladegeräte. • Bitte aufladbare Batterien nur unter Aufsicht eines Erwachsenen laden. • Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen sind. • Batterien aufgrund Verschluckbarkeit von Kleinkindern fernhalten.
SPIELBEGINN Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Schalter auf Leise ( ) oder auf Laut ( ). Schieben Sie den Schalter auf Aus ( ), um das Gerät wieder auszuschalten. 2. ABSCHALTAUTOMATIK Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich Mein erster Music Player automatisch nach 20 Sekunden ab, wenn keine Eingabe erfolgt. Das Lernspielzeug wird durch Drücken einer beliebigen Taste wieder eingeschaltet. LERNSPIELE 1.
3. Drücken Sie die ABC-Taste, um ein gesungenes Lied, eine Melodie und den Satz „A,B,C, komm sing mit mir!“ zu hören. Das Licht blinkt passend dazu. 5. Drücken Sie die NaturgeräuscheTa s t e , u m u n t e r s c h i e d l i c h e Naturgeräusche zu hören. Das Licht blinkt passend dazu. Lernspiele 4. Drücken Sie die 1-2-3-Taste, um ein gesungenes Lied, eine Melodie und den Satz „1-2-3, komm tanz mit mir!“ zu hören. Das Licht blinkt passend dazu. 6.
Folgende Kindermelodien sind in Mein erster Music Player enthalten: -Taste Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich hab. Kindermelodien Grün, grün, grün sind alle meine Kleider Darum lieb ich alles, was so grün ist, weil mein Schatz ein Jäger, Jäger ist.
Old MacDonald had a farm 4 4 1. Old Mac Do -nald And had a farm, E I E I O! E I E I O! With a chick - chick here and a chick - chick there. Here a chick, there a chick, ev‘ ry - where a chick - chick.
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad A D A E 7 D A A tor - rad. Mei - ne O - ma fährt im Hüh - ner-stall Mo - tor-rad, mei - ne E A D 1. Mei-ne O - ma fährt im Hüh-ner-stall Mo - tor-rad, Mo - tor-rad, Mo- O - ma ist ’ne ganz fa - mo - se Fraul Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Motorrad, Motorrad.
-Taste Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann Kindermelodien Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Kreis herum, fidebumm. Er rüttelt sich, er schüttelt sich, er wirft sein Säckchen hinter sich. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Kreis herum.
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum 24 C F C7 Summ, summ, summ, F Bien-chen, summ her - um. F Ei, C7 wir tun dir nichts zu Lei - de, F C7 flieg nur aus in Wald und Hei - de. F C F Summ, summ, summ, C7 F Kindermelodien F Bien-chen, summ her - um! Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum.
Alle Vögel sind schon da, alle Vögel alle! Welch ein Singen, Musiziern, Kindermelodien Alle Vögel sind schon da Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmaschiern, kommt mit Sang und Schalle.
Sonne, liebe Sonne komm ein bisschen runter! Lass den Regen oben, dann wollen wir dich loben. einer schließt den Himmel auf, komm die liebe Sonn’ heraus.
Schmetterling, du kleines Ding, such dir eine Tänzerin. Hopsasa, hopsasa, oh wie lustig tanzt man da. Kindermelodien Schmetterling, Du kleines Ding Lustig, lustig wie der Wind, wie ein kleines Jubelkind. Lustig, lustig wie der Wind, wie ein Jubelkind.
-Taste Die Blümlein sie schlafen G D G D 4 4 , 1. Die Blü - me - lein, G sie schla - fen , G D schon längst im D Mon - G den - schein. D G D , Sie nic - ken mit den Köpf - chen , G auf G D ih - G ren Stän - ge D - lein.
Die Blümelein, sie schlafen schon längst im Mondenschein. Sie nicken mit den Köpfchen auf ihren Stängelein. Es rüttelt sich der Blütenbaum, er säuselt wie im Traum: Schlafe, schlafe, schlaf ein mein Kindelein. D 3 4 1.
Guten Abend, gut` Nacht, mit Rosen bedacht, mit Näglein besteckt, schlüpf unter die Deck! Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt! Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt! 42 Schlaf, Kind-lein schlaf! Der Va-ter hüt’ die Schaf, die Mut-ter schüt-telt’s Bäu - me - lein, da fällt her - ab ein Träu-me - lein.
Schlafe mein Prinzchen C F 6 F B 8 7 Schla - fe, B mein Prinz - chen, es ruhn F Schä - fchen und C Vö - gel- chen nun. C7 Gar - ten F Wie - sen B F und ver - stummt, B F F7 auch nicht B ein Bien - chen mehr summt.
Schlafe, mein Prinzchen, es ruhn Schäfchen und Vögelchen nun. Garten und Wiesen verstummt, auch nicht ein Bienchen mehr summt. Luna mit silbernem Schein gucket zum Fenster herein.
Mein Hut der hat 3 Ecken Gesungene Lieder: Lied 1: Spiel Musik und tanz dazu keiner kann das so wie Du! Lied 2: ABC – lern es doch mit mir! Sei dabei, komm wir zählen 1-2-3! PFLEGEHINWEISE 1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Lernspielzeug längere Zeit nicht benutzt wird. Pflegehinweise Lied 3: 4.
Hinweis: Funktioniert Mein erster Music Player nicht mehr oder werden Stimme und Geräusche schwächer, verfahren Sie bitte folgendermaßen: 1. Schalten Sie das Lernspielzeug für einige Sekunden aus und dann wieder ein. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind. 3. Entfernen Sie eventuell die Batterien und legen Sie sie erneut ein. 4. Legen Sie gegebenenfalls neue Batterien ein.
Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer gemäß ElektroG bzw. der EU-Richtline RoHS nicht über den normalen Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland: VTech® Electronics Europe GmbH Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 €/Minute) • Name des Produktes oder ggf.
Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech® Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn • die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist • und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird.
Garantieleistungen