Operation Manual
Pflegehinweise
1. Reinigen Sie das Gerät bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch.
2. Lassen Sie das Gerät bitte niemals länger in der prallen Sonne
oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen.
3. WenndasGerätlängereZeitnichtinGebrauchist,entfernenSie
bitte die Batterien.
4. Lassen Sie das Gerät nicht auf harte Flächen fallen und setzen Sie
es keiner Feuchtigkeit aus.
Problemlösung
Hier nden Sie Hinweise für verschiedene mögliche Probleme im
Umgang mit dem KidiTalkie 6 in 1.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Ihr KidiTalkie schaltet
sich ab oder lässt sich
nicht anschalten.
Falsch eingesetzte
Batterien.
Vergewissern Sie sich,
dass die Batterien
korrekt eingesetzt sind.
Die Batterien sind zu
schwach.
Setzen Sie neue
Batterien ein.
Sie können keine
Nachrichten und
Sprachnachrichten
senden oder empfangen.
DieGerätebenden
sich nicht innerhalb
derselben Gruppe bzw.
desselben Kanals.
Vergewissern Sie sich, dass
die Gruppeneinstellung
an allen Geräten
übereinstimmt.
Die Lautstärke ist zu
leise eingestellt.
Verändern bzw. erhöhen
Sie die Lautstärke.
Die Sprechen-Taste
wird versehentlich
gedrückt.
Achten Sie darauf, die
Sprechen-Taste nicht
gedrückt zu halten.
Das Empfangssignal
ist zu schwach bzw.
wird durch einen
Gegenstand gestört.
Bringen Sie die
Funkgeräte näher
zusammen und achten
Sie darauf, dass sich
keine störenden, größeren
Gegenstände und Objekte
zwischenIhnenbenden.
13
Pflegehinweise / Problemlösung