Operation Manual
7
Batteriehinweise
BATTERIEHINWEISE
• WählenSieBatterienmitlangerHaltbarkeit(Alkali-Mangan).
• VerwendenSiebittenurdieangegebenenodergleichwertigeBatterien.
• BittesetzenSienieneueundgebrauchteBatterienzusammenein.
• BleibenSiebittebeieinemeinheitlichenBatterietyp.
• VerwendenSiekeinebeschädigtenBatterien.
• AchtenSieunbedingtaufdierichtigePolung(+/-).
• BitteverursachenSiekeinenKurzschlussderBatterienimBatteriefach.
• ErschöpfteBatterienbitteausdemSpielzeugherausnehmen.
• SolldasSpielzeugfürlängereZeitnichtinBetriebgenommenwerden,
entfernenSiebittedieBatterien,umderenAuslaufenzuvermeiden.
• WerfenSieBatterienniemalsinsFeuer.
• VersuchenSienie,Batterienaufzuladen,dienichtdafürvorgesehensind.
• EntfernenSiedieAkkusausdemSpielzeug,bevorSiedieseauaden.
• Akkus nur von Erwachsenen oder unter Aufsicht von Erwachsenen
auaden.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt
werden. Verbraucher sind gesetzlich verpichtet, gebrauchte
Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort
abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den
Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der
Produktverpackungweistaufdieverpichtende,vomHausmüll
getrennte Entsorgung der Batterien und/oder des Produktes
hin. Dieses Produkt muss am Ende seiner Lebensdauer gemäß
ElektroG bzw. der EU-Richtline RoHS an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden.
Die chemischen Symbole Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium)
oder Pb (Blei) weisen darauf hin, dass in entsprechend
gekennzeichnetenBatteriendieGrenzwertefürdiegenannte(n)
Substanz(en) überschritten werden. Die Batterierichtlinie der
EU(2006/66/EG)regeltdieseGrenzwertesowiedenUmgang
mitBatterien.
Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt
nachdem13.August2005aufdenMarktgebrachtwordenist.