Operation Manual

Managers erstellt, und auf dem Kidilook
gespeichert
werden, bevor etwas angezeigt wird)
Drücken Sie die Uhrzeit-Taste,
um die aktuelle Uhrzeit zu
sehen.
Möchten Sie die Einstellungen des Kidilook
ändern, wie zum
Beispiel die Zeit, müssen Sie die Zurück- und Weiter-Taste
gleichzeitig für etwa 2 Sekunden gedrückt halten. Nähere In-
formationen gibt es weiter unten in dieser Bedienungsanlei-
tung.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste erneut für 2 Sekunden, um
den Kidilook
abzuschalten.
AUTO-ABSCHALTUNG
Damit die Batterien geschont werden, verfügt der Kidilook
über
eine Abschaltautomatik. Sie können einstellen, nach welcher Zeit
ohne Eingabe, der Kidilook
abschaltet.
VERBINDUNG ZUM PC
Verbinden Sie den Kidilook
mit dem PC, indem Sie das
beiliegende USB-Kabel sowohl in den Kidilook
als auch den
USB-Port des PCs einstecken. Wenn Sie nun das mitgelieferte
Programm Kidilook
Manager öffnen, können Sie Bilder auf
den Kidilook
speichern.
1. Der USB-Port befindet sich auf der Rückseite des Kidilook
.
2. Öffnen Sie die Abdeckung und stecken Sie den kleineren
USB-Stecker in den USB-Port des Kidilook
.
3. Stecken Sie den größeren USB-Stecker in einen freien USB-
Port Ihres Computers. USB-Ports sind normalerweise mit
diesem Zeichen markiert
.
Minimale Systemvoraussetzungen Ihres Computers für die
Verbindung und die Installation der beiliegenden Software:
Pentium III 1GHz oder eine vergleichbare CPU
• Windows
®
2000 SP3+/ XP / Vista
1024 x 768 24-bit Grafikkarte
Los geht’s
22
DE