Bedienungsanleitung Kididog © 2009 VTECH In China gedruckt 91-002398-002
Liebe Eltern, wir von VTech ® sind überzeugt, dass unsere Kinder große Fähigkeiten in sich tragen. Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen bei uns pädagogisch sinnvolle und kindgerechte Lernspielzeuge. Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer Ready, Set, School – Reihe gekauft. Unsere Ready, Set, School – Produkte werden speziell für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter entwickelt. Sie ermöglichen Ihrem Kind, sich spielerisch mit Vorschulthemen zu beschäftigen.
EINLEITUNG „���� Wow �� – ���� ist ���� der �������� schlau!�“ Ob zum Lernen oder Spielen, oder einfach als lustiger Wecker: Kididog ist ein liebenswerter Spielkamerad, den sich jedes Kind im Kinderzimmer wünscht. Wir von VTech® wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Freude mit Kididog. Uhr-Taste Bewegliche Ohren Einleitung Kididog ist ein Hund, der Ihnen wirklich aufs Wort gehorcht. Dank der Spracherkennung merkt er sich seinen persönlichen Namen und hört auf verschiedene Kommandos.
INHALT DER PACKUNG • Kididog • Kididog Kommando-Karte • Bedienungsanleitung mit Garantiekarte Warn- und Sicherheitshinweise: Dieses Spielzeug enthält zerbrechliche Teile und Kleinteile und ist daher für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Beachten Sie bitte insbesondere die Sicherheit jüngerer Geschwister. Untersuchen Sie das Lernspielzeug regelmäßig auf mögliche Schäden. Öffnen Sie es niemals selbst. Reparaturen dürfen nur vom Fachpersonal vorgenommen werden.
ENERGIEVERSORGUNG Ihr Kididog wird mit 4 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6) betrieben. Demo-Batterien sind enthalten, es besteht kein Anspruch auf Funktionstüchtigkeit. Bitte geben Sie leere Batterien an den Sammelstellen ab. Hinweis: Das Verwenden erschöpfter Batterien kann Ursache einer fehlerhaften Ausführung (z. B. Ton- oder Funktionsstörungen) sein. Setzen Sie in diesem Fall bitte neue Batterien ein. Wir empfehlen ausdrücklich, keine wiederaufladbaren Batterien zu verwenden.
• Wählen Sie Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan). • Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige Batterien. • Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-). • Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein. • Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp. • Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen.
BESONDERHEITEN DES KIDIDOG Drücken Sie die Uhr-Taste, um in den Uhr-Modus zu wechseln. Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt. Halten Sie die UhrTaste für einige Sekunden gedrückt, um die Alarmfunktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. 2. MEIN GESICHT-TASTE Drücken Sie die “Mein Gesicht”-Taste, um Kididogs Gesicht zu verändern. 3. SPIEL-TASTE Drücken Sie die Spiel-Taste, um in den Spiel-Modus zu wechseln. Kididog befolgt Ihre Kommandos und führt lustige Aktionen aus. Besonderheiten des Kididog 1.
Bewegen Sie den Schalter, um zwischen dem freien Spielmodus und dem personalisierten Spielmodus zu wählen. Im personalisierten Spielmodus müssen Sie stets zuerst den Namen des Hundes sagen, damit er auf das nachfolgende Kommando hört. Falls Sie Kididog noch keinen eigenen Namen gegeben haben, wird er Sie zunächst dazu auffordern, ihm seinen neuen Namen zu sagen. 6.
Halten Sie die SET-Taste für einige Sekunden gedrückt, um die Uhrzeit einzustellen. Die Stundenzahl blinkt auf. Drücken Sie die Tasten oder , um die Stundenzahl einzugeben. Bestätigen Sie die Stundenzahl, indem Sie wieder die SETTaste drücken. Geben Sie nun auf die selbe Weise die Minutenzahl ein. 8. RESET-TASTE Drücken Sie die Reset-Taste, um Kididogs aktuellen Namen zurückzusetzen. Folgen Sie Kididogs Anweisungen und sagen Sie den neuen Namen und bestätigen ihn anschließend.
SPIELMODI HINWEISE ZUR SPRACHERKENNUNG: - Sagen Sie die Kommandos so deutlich wie möglich, so dass Kididog Sie verstehen kann. - �������������� Verwenden Sie als ������������������ Hilfestellung anfangs �������� die ��������������������� Kididog KommandoKarte, die im Lieferumfang enthalten ist. Hintergrundgeräusche wie z. B. Stimmen, Haushaltsgeräte oder Straßengeräusche können die Spracherkennung erschweren. Wir empfehlen daher, mit Kididog an einem ruhigen Ort zu spielen.
Auch im weiteren Spielverlauf müssen Sie vor jedem Kommando zunächst den Namen des Hundes sagen. Wenn Sie dem Hund einen anderen Name geben möchten, drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Spielzeugs.
Zähne putzen Einige Zähne sind schmutzig. Sagen Sie „Putze!“, um einen einzelnen Zahn zu bürsten, und dies solange, bis alle Zähne wieder sauber sind. Kididog wird mitzählen! Kekskrümel Kididog hat einige Kekskrümel im Gesicht. Sagen Sie „Schlecke“, damit er sie der Reihe nach wegschlecken kann, bis sein Gesicht wieder sauber ist. Kididog wird die Krümel mitzählen! Kididog hat Hunger! Aber er möchte nur ein Lebensmittel essen, das mit einem bestimmten Buchstaben anfängt.
• Gesichtselemente: Wenn Sie fünfmal das „Trinken“-Spiel gespielt haben, erhalten Sie ein neues Kididog-Gesichtselement, das Sie unter „Mein Gesicht“ sofort anwenden können. • Lebensmittel: Nach einer bestimmten Anzahl von richtigen Antworten im Spiel „ABC-Lebensmittel“ wird die Essensliste um ein neues Lebensmittel erweitert. • Spielzeuge: Wenn Sie fünfmal das „Stöckchen werfen“-Spiel gespielt haben, erhalten Sie ein neues Spielzeug, das Sie Kididog zuwerfen können. 3.
ENERGIEVERSORGUNG BATTERIEN: 4 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6) BITTE VERWENDEN SIE KEINE WIEDERAUFLADBAREN BATTERIEN! Bitte halten Sie sich unbedingt an unsere Angaben zur Energieversorgung. HINWEIS ZUR PROBLEMLÖSUNG: Falls Ihr Kididog nicht mehr zuverlässig funktioniert oder die Lautstärke abnimmt, gehen Sie bitte wie folgt vor: 2. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind. 3. Entfernen Sie eventuell die Batterien und legen Sie sie erneut ein. 4.
Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer gemäß ElektroG bzw. der EU-Richtline RoHS nicht über den normalen Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland: VTech® Electronics Europe GmbH Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14€/Min) • Name des Produktes oder ggf.
Garantiekarte L��b��� K�n��, b������ b�������n S�� ����� K������, �m ��� b�� R�k��m�����n�n ��m ��f�k���n G���ä�� b��z���g�n. D���� G����n����k������ ���� n��� z���mm�n m��� ��m O���g�n��-K��fb���g gü����g. B������ b�������n S��, ���� ��� R�p��������� I����� VTech® P�����k���� n��� ��nn k�����n��� ���g�fü����� �������n k�nn, ���nn • ��� G����n����z���� (2 J�����) n����� üb��������������n ���� • �n� ���� D�f�k�� ������ ��� G����n�����������ng�n �bg����k�� ������.
Garantieleistungen