Bedienungsanleitung Tierspaß Zebra © 2010 VTech In China gedruckt 91-002487-002-000
Liebe Eltern, wir von VTech® sind überzeugt, dass unsere Kinder große Fähigkeiten in sich tragen. Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen bei uns sinnvolles und kindgerechtes Lernspielzeug. Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech® Baby Reihe gekauft. Unsere VTech® Baby Produkte werden speziell für Kinder von 0 bis 3 Jahren entwickelt. Sie ermöglichen Ihrem Kind intelligentes Spielen von Anfang an.
EINFÜHRUNG 5 Leuchttasten Hupe Steckplatz der 3 Spielelemente ProgrammwahlSchalter SpaßTaste Lautstärkeregler Einführung Mit dem Tierspaß Zebra kann Ihr Kind auf spannende Entdeckungstour gehen! Das Zebra ist ein tolles 3-in-1 Fahrzeug und kann als Rutschfahrzeug, Laufwagen oder als Roller genutzt werden. Zudem lernt Ihr Kind Farben, unterschiedliche Tiere und deren Lebensräume kennen.
Ein Zebrakopf Zwei Haltegriffe Ein Sitz Ein Zebrakörper, zwei lange Schrauben Eine Achse, eine Radbefestigung und eine Radabdeckung, zwei kurze Schrauben Ein Korb und drei zusätzliche Spielelemente (Kompass, Funkgerät und Taschenlampe) Zwei Vorderräder • Tierspaß Zebra • Bedienungsanleitung mit Garantiekarte Inhalt der Packung INHALT DER PACKUNG Eine große Schraube
Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und –folien, Draht, Karton sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit Ihres Kindes sofort entfernt werden. Hinweis: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, da sie wichtige Informationen enthält! Ihr Tierspaß Zebra wird mit 2 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6) betrieben. Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan) zu verwenden.
3. Verschließen Sie nun das Batteriefach wieder fest mit Hilfe eines Schraubendrehers oder einer Münze. • • • • • • • • • • • • • Wählen Sie Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan). Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige Batterien. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-). Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein. Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp. Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen.
Die durchgestrichene Mülltonne auf den Batterien oder der Produktverpackung weist auf die verpflichtende, vom Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien hin. Schadstoffhaltige Batterien sind zusätzlich mit dem jeweiligen Substanztyp unterhalb der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet: Cd = Kadmium Hg = Quecksilber Pb = Blei AUFBAUANLEITUNG Hinweis: Zur Sicherheit Ihres Kindes darf der Aufbau des Tierspaß Zebras nur von einem Erwachsenen durchgeführt werden, nicht von Kindern.
3. Stecken Sie die 2 Haltegriffe rechts und links in die Aussparungen des Zebrakopfes. Sie hören ein deutliches Klicken, wenn sich die Haltegriffe sicher an den dafür vorgesehenen Stellen befinden. 4. Setzen Sie den Zebrakopf auf den Körper. Sie hören ein deutliches Klicken, wenn sich der Kopf in der richtigen Position befindet. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Kopf richtig und sicher befestigt ist. Nachdem der Kopf befestigt wurde, kann er nicht wieder entfernt werden. Aufbauanleitung 2.
6. Setzen Sie die große Schraube auf der Unterseite des Sitzes ein. Sie hören ein deutliches Klicken, wenn sie sich in der richtigen Position befindet. Nachdem das Lernspaß Zebra aufgebaut wurde, kann es nicht wieder auseinandergebaut werden. ACHTUNG: Dieses Produkt ist aufgrund seiner Tragfähigkeit nicht für Kinder über 3 Jahren geeignet. Möglichst Schutzausrüstung tragen. 20 kg maximal. 1.
6. Die Benutzung des Tierspaß Zebras setzt gewisse motorische Fähigkeiten voraus und sollte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen, um die Unfall- und Verletzunggefahr für Ihr Kind oder dritte Personen so gering wie möglich zu halten. 1. Um das Tierspaß Zebra als Rutschfahrzeug zu benutzen, drücken Sie den Sitz nach unten bis Sie ein deutliches Klicken hören. Vergewissern Sie sich, dass der Sitz fest und sicher eingerastet ist. Bringen Sie den Korb auf der Vorderseite des Halses an. 2.
4. U m d a s T i e r s p a ß Z e b r a a l s Tretroller zu benutzen, lösen Sie die Verriegelungstasten unter dem Sitz und ziehen Sie den Sitz nach oben bis er den Kopf des Zebras berührt. Drücken und drehen Sie die große Schraube nach rechts, um den Sitz mit dem Kopf sicher zu verbinden. 5. Um den Sitz wieder vom Kopf des Zebras zu lösen, halten Sie die schwarze Taste an der linken Kopfseite gedrückt. Drücken und drehen Sie nun die große Schraube nach links. Besonderheiten 3.
2. LAUTSTÄRKEREGLER Um die Lautstärke einzustellen, schieben Sie den Lautstärkeregler am Kopf des Zebras auf leise ( ) oder auf laut( ). 3. ABSCHALTAUTOMATIK LERNSPIELE 1. Um das Gerät einzuschalten, wählen Sie mit dem Schalter( ) einen der 4 Modi aus: Musik ( ), Folge-denLichtern ( ), Tiere ( ) oder Lernen und Entdecken ( ). Sie hören ein Lied, einen auffordernden Satz und kurze Töne. Die Lichter blinken passend dazu.
3. Drücken Sie die Hupe auf der linken Seite, um in den unterschiedlichen Modi Hupgeräusche, einen gesprochenen Satz oder ein Lied zu hören. Die Lichter blinken passend dazu. 5. Drücken Sie die 5 aufleuchtenden Tasten, um Farben, Tiergeräusche, Tiere und ihre Lebensräume kennenzulernen. Die Lichter blinken passend dazu. 6. Um das Tierspaß Zebra als Laufwagen zu verwenden, bringen Sie den Sitz in die entsprechende Position, um ihn als Haltegriff zu verwenden.
8. Um das Tierspaß Zebra als Roller zu verwenden, bringen Sie den Sitz in die entsprechende Position, um ihn als Haltegriff zu verwenden. Befestigen Sie den Korb vorne am Hals des Zebras. Lernspiele 9. Erfolgt für 5 Sekunden keine Eingabe, wird automatisch eine Frage gestellt. Erfolgt für weitere 5 Sekunden keine Eingabe, ist automatisch ein Lied oder auffordernder Satz zu hören. Nach weiteren 5 Sekunden ohne Eingabe erklingen lustige Töne und ein Satz.
Folgende Melodien sind in der Tierspaß Giraffe enthalten: 1. Schmetterling, du kleines Ding, such dir eine Tänzerin. Hopsasa, hopsasa, oh wie lustig tanzt man da. Lustig, lustig wie der Wind, wie ein kleines Jubelkind. Lustig, lustig wie der Wind, wie ein Jubelkind.
1. Brüderchen, komm tanz mit mir, beide Hände reich ich dir, einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer. 2. Mit den Händen klipp, klipp, klapp, mit den Füßen tripp, tripp, trapp. Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer.
1. Die Affen rasen durch den Wald, der eine macht den andern kalt, die ganze Affenbande brüllt: Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut? Kindermelodien Die Affen rasen durch den Wald 2. Die Affenmama sitzt am Fluss und angelt nach der Kokosnuss. Die ganze Affenbande brüllt...
Kindermelodien Auf der Mauer auf der Lauer 1. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze, auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze. Seht euch mal die Wanze an, wie die Wanze tanzen kann! Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze. 2. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz, auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz. Seht euch mal die Wanz an, wie die Wanz tanz kann! Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz.
Lustig ist das Zigeunerleben Gesungene Lieder: Lied 1: Steig auf dann geht’s auch gleich los wir gehn’ auf große Fahrt! Du kannst hier so viel tolles lernen – das wird ein Riesenspaß! Lied 2: da kann man fröhlich sein Spielen, singen und noch mehr Das mag ich wirklich sehr PFLEGEHINWEISE 1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3.
Hinweis: Funktioniert Ihr Tierspaß Zebra nicht mehr oder werden Stimme und Geräusche schwächer, verfahren Sie bitte folgendermaßen: 1. Schalten Sie das Lernspielzeug für einige Sekunden aus und dann wieder ein. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind. 3. Entfernen Sie eventuell die Batterien und legen Sie sie erneut ein. 4. Legen Sie gegebenenfalls neue Batterien ein.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland: VTech® Electronics Europe GmbH Kundenservice Martinstr.
Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech® Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn • die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist • und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird.
Garantieleistungen