Specifications

33
Bei korrekter Stimmung leutet die milere Tuner-LED.
Einstellen der Kammertonfrequenz
Die Klammertonfrequenz des Stimmgeräts (Mienfrequenz
A am Klavier) ist einstellbar. Der Tuner sst si im Berei
438Hz–445Hz kalibrieren.
Die Kalibrierung geht beim Aussalten des Geräts verloren.
Beim nästen Einsalten wird automatis wieder 440Hz
gewählt.
1. Ändere die Klammertonfrequenz na Starten des Tuners mit
der - oder -Taste.
Das Programm-/Werte-Display zeigt die Klammertonfrequenz
(38–45: 438–445Hz) an.
Programmieren eigener Sounds (Edit-Modus)
Im Bearbeitungsmodus kannst du die Eekte für jede Kategorie
wie [PDL] (PEDAL), [AMP/DR] (AMP/DRIVE), [CAB] (CABINET),
[NR] (NOISE REDUCTION), [MOD] (MODULATION), [DLY]
(DELAY) und [REV] (REVERB) einstellen.
Signaluss
PEDAL
AMP/DRIVE (Lo - Hi)
REVERB
DELAY
MODULATION
NOISE REDUCTION
CABINET
Aufrufen des Bearbeitungsmodus
1.
Drücke im Programmauswahlmodus die EDIT-Taste. Der
Programmauswahlmodus wird aufgerufen, und die EDIT-
LED leutet.
Eektanwahl und Einstellen der Eektparameter
- [PDL], [AMP/DR], [CAB], [NR], [MOD], [DLY], [REV]
hle für jede Kategorie einen Effekt und stelle den
entspreenden Parameter ein.
1. Wähle mit dem CATEGORY-Wahlknopf eine Kategorie aus.
2. Wähle mit der - oder -Taste einen Eekt an.
Das Programm-/Werte-Display zeigt das entsprechende
Eektkürzel an, und die Tuner-LED
leutet.
Für Einzelheiten zu den verfügbaren Eekten und Parametern
siehe den Absni „Appendices“ auf Seite 50.
Bei Anwahl eines Effekts dt die StompLab immer die
Idealeinstellungen für dessen Parameter.
Über den Eektparameter kannst du dann den Feinsli
vornehmen.
Um den gewählten Eekt auszusalten, musst du die Taster
und simultan drüen. Wenn der Eekt aktiv ist, wird der
Name angezeigt. Ist er hingegen aus, so wird oF angezeigt.
3.
Stelle den Eektparameter mit den VALUE 1- und VALUE
2-Knöpfen ein.
Beim Drehen des Knopfes zeigt das Programm-/Werte-Display
die Werte an. Bei VALUE 1 leutet die milere Tuner-LED,
bei VALUE 2 die Tuner-LED #.