Owner`s manual

23
AMP-Sektion
Hier können mehrere Verstärkerfunktionen eingestellt werden.
5. AMP-Regler
Hiermit kann ein Verstärkermodell gewählt werden. Bei Anwahl eines an-
deren Modells werden GAIN, TONE und der Signalweg automatis wie auf
dem simulierten Original eingestellt. Alles Weitere hierzu nden Sie unter
Versrkermodelle“ auf Seite 26.
6. GAIN-Regler
Hiermit kann die Pegelanhebung vor dem gewählten Verstärkermodell ein-
gestellt werden.
7. TONE-Regler
Hiermit kann die Klangfarbe geändert werden. Das Verhalten dieses Regler
ritet si entseidend na dem gewählten Verstärkermodell.
8. VOLUME-Regler
Salter zur Einstellung des vom Vorverstärker an die Endstufe weiterge-
leiteten Signalpegels. Hiermit können Sie die Endstufenverzerrung ändern.
ANMERKUNG:
Sie können die Endstufenverzerrung auch mit dem GAIN-Regler
ändern. Je nach Einstellung wird keine Verzerrung hörbar sein.
Effektsektion
Hier können mehrere Eektparameter eingestellt werden.
Alles Weitere zu den Eekten nden Sie unter „Eekte“ auf Seite 26.
9. EFFECTS-Regler
Hiermit wählen Sie den Kompressor/Modulationseekt und stellen dessen
Intensität ein.
Um die Eekte zu umgehen, drehen Sie den Regler komple gegen den
Uhrzeigersinn.
Teile und Funktionen
Bedienoberäche
2
3
4
1
5 6 7 8
12
13
14
10
11
9
Eingangssektion
1. INPUT-Buse
Hier müssen Sie Ihre Gitarre ansließen.
2. MIC IN-Buse
Sließen Sie hier ein Mikrofon an.
3. TRIM-Regler
Hiermit kann der Pegel des Mikrofoneingangs eingestellt werden.
4. SEND-Regler
Hiermit stellen Sie den Delay/Reverb-Eektanteil r das Mikrofonsignal ein.