User Manual
Table Of Contents
- English
- Français
- Introduction
- façade et face arrière
- Préparations
- Fonctionnement de cet appareil
- Utiliser les effets delay
- Sauvegarder les réglages d’effet
- Utiliser des effets Looper
- Utiliser une pédale d’expression
- Régler le mode de contournement (‘Bypass’)
- Contournement fluide
- Changement de programme fluide
- Maintien des réglages de paramètres
- Fonction “Kill Dry”
- Verrouillage des contrôleurs
- Sélection du type de piles
- Liste d’effets
- Rétablir les réglages d’usine
- Dépannage
- Fiche technique
- Deutsch
- Preset program chart
59
Effekttyp: LOOPER
Dieser Effekt befindet sich am Looper-Eingang.
1. Standard: Digital Delay
Ein Delay-Effekt mit separat einstellbaren
Wiederholungen für den linken und rechten Kanal. So
können Sie die Looper-Phrase mit einer Stereobreite
anreichern.
2. Vintage: Analog Delay
Modell eines analogen Delay-Effekts für den Looper.
3. Custom: Space Delay
Bei geschickt gewählten Einstellungen können Sie Ihr
Schleifen-Arrangement mit Streicherimpressionen und
ausgefallenen Halleffekten anreichern. Dieser Effekt senkt
den Pegel der zuvor aufgenommenen Signale ab, um den
im Overdub-Verfahren hinzugefügten Parts mehr Platz zu
lassen.
Laden der Werkseinstellungen
Zum Laden aller Werksvorgaben für den DelayLab müssen
Sie folgendermaßen vorgehen.
Dabei werden alle im User-Bereich gespeicherten
Einstellungen durch die Werksvorgaben ersetzt.
1. Halten Sie den CANCEL-Taster und SYNC-Fußtaster
gedrückt, während Sie eine Klinke an die INPUT (L/
MONO)-Buchse anschließen.
2. Drücken Sie den WRITE-Taster, während „Inlt“
im Display blinkt. Die Programmspeicher werden
initialisiert.
Sobald die Speicher initialisiert sind, zeigt das Display
„CPLt“ an.
Ziehen Sie niemals den Stecker aus der INPUT (L/
MONO)-Buchse, während das Gerät initialisiert
wird.










