User Manual

Table Of Contents
49
Energiesparfunktion
Das DelayLab enthält eine Energiesparfunktion, die das
Gerät ausschaltet, wenn Sie es länger als vier Stunden nicht
bedienen.
Wenn das Gerät von dieser Funktion ausgeschaltet ist, kann
es nicht durch Betätigen eines Fußtasters aktiviert werden.
Stattdessen müssen Sie das Kabel der INPUT (L/MONO)-
Buchse kurz herausziehen und wieder anschließen.
Solange an den Eingängen des Geräts ein Signal anliegt,
wird die Energiesparfunktion nicht aktiviert, ganz
gleich, ob Sie das Gerät bedienen oder nicht.
Selbst im Energiesparmodus werden die Batterien noch
beansprucht. Um das zu vermeiden, müssen Sie das
Kabel aus der INPUT (L/MONO)-Buchse ziehen.
Ab Werk ist die Energiesparfunktion des DelayLab
aktiv.
Tipp: Der Status der Energiesparfunktion (an oder aus) wird
beim Ausschalten des Geräts automatisch gespeichert.
Aktivieren der Energiesparfunktion
Halten Sie den CATEGORY-Taster und TAP/BANK UP-
Fußtaster gedrückt, während Sie eine Klinke an die INPUT
(L/MONO)-Buchse anschließen.
Deaktivieren der Energiesparfunktion
Halten Sie den FINE-Taster und TAP/BANK UP-Fußtaster
gedrückt, während Sie eine Klinke an die INPUT (L/MONO)-
Buchse anschließen.
Bedienung dieses Geräts
Verwendung der Delay-Effekte
1. Wählen Sie mit dem Typwahlregler einen Effekttyp.
2. Mit dem CATEGORY-Taster kann die Kategorie gewählt
werden.
3. Stellen Sie mit den Reglern den gewünschten Sound ein.
Speichern der Effekteinstellungen
Wenn Ihnen ein Sound gut gefällt, sollten Sie ihn speichern.
Wenn Sie vor dem Speichern der Einstellungen einen
anderen Speicher wählen bzw. das Gerät ausschalten,
werden die zuletzt durchgeführten Änderungen wieder
gelöscht.
1. Drücken Sie den WRITE-Taster. Im Display blinkt jetzt
die Nummer des vorgeschlagenen Zielspeichers.
2. Wählen Sie mit dem TAP/BANK UP-Fußtaster die
gewünschte Bank und mit den Fußtastern A~C den
gewünschten Zielspeicher.
3. Drücken Sie den WRITE-Taster erneut, um den
Speichervorgang zu starten. Wenn die Daten gespeichert
sind, wird kurz „CP“ angezeigt. Danach erscheint die