User Manual
Table Of Contents
- English
- Français
- Introduction
- façade et face arrière
- Préparations
- Fonctionnement de cet appareil
- Utiliser les effets delay
- Sauvegarder les réglages d’effet
- Utiliser des effets Looper
- Utiliser une pédale d’expression
- Régler le mode de contournement (‘Bypass’)
- Contournement fluide
- Changement de programme fluide
- Maintien des réglages de paramètres
- Fonction “Kill Dry”
- Verrouillage des contrôleurs
- Sélection du type de piles
- Liste d’effets
- Rétablir les réglages d’usine
- Dépannage
- Fiche technique
- Deutsch
- Preset program chart
46
VOX DelayLab Bedienungsanleitung
11. Speicherwahltaster A (STOP/CLEAR), B
(REVERSE) und C (TRIGGER)
Mit diesen Fußtastern wählen Sie den gewünschten Speicher
(A, B oder C). Die Diode des gewählten Speichers leuchtet
und das Display zeigt seine Nummer an. Außerdem können
Sie mit diesem Fußtaster alle Effekte deaktivieren (Bypass).
Wenn Sie mit dem Typwahlregler „LOOPER“ wählen,
bekommen diese Fußtaster Looper-Funktionen.
Rückseite
1 2 3
4 5
1. CONTROL PEDAL-Buchse
Hier kann ein optionales Expression-Pedal wie das KORG
XVP-10 oder EXP-2 angeschlossen werden.
2. INPUT-Buchsen (L/MONO, R)
Hier muss die Signalquelle (z.B. eine Gitarre) angeschlossen
werden.
Wenn die Signalquelle mono ist, müssen Sie sie an die L/
MONO-Buchse anschließen.
Wenn Sie etwas an die INPUT (L/MONO)-Buchse
anschließen, wird das DelayLab eingeschaltet. Zumal
bei Verwendung von Batterien sollten Sie die Stecker
aus den INPUT-Buchsen ziehen, wenn Sie das Gerät
nicht mehr benötigen.
3. OUTPUT jack (L/MONO, R)
Verbinden Sie diese Buchse mit Ihrem Gitarrenverstärker
oder einem Mischpult.
Wenn der Verstärker usw. mono ist, müssen Sie ihn an die L/
MONO-Buchse anschließen.
Schließen Sie niemals einen Kopfhörer an die OUTPUT-
Buchsen an. Sonst könnte der Kopfhörer nämlich
beschädigt werden.
Tipp: Bestimmte Effekte klingen erst in Stereo wirklich
überzeugend.
Tipp: Bei Bedarf können Sie die Gitarre auch an den
Verstärker anschließen und dieses Gerät mit dessen
SEND/RETURN-Buchsen verbinden. Außerdem
können Sie jederzeit die „KILL DRY“-Funktion
verwenden (siehe S. 54).
4. DC 9V-Buchse
Branchez l’adaptateur fourni à cette prise.
Die Verwendung anderer Netzteile könnte zu Schäden
führen.
Verbinden Sie das Netzteil immer zuerst mit dem Gerät
und erst danach mit einer Steckdose.










