User Manual

- 11 -
Bedienelemente und Funktionen
Oberseite
1
Verstärkersektion
1.
BASS IN-Buchse
Hier müssen Sie Ihre Bassgitarre anschließen.
2.
GAIN-Regler
Hiermit regeln Sie den Pegel des Vorverstärkers. Je höher der Gain,
(Regler im Uhrzeigersinn drehen), desto höher die Verzerrung.
In der Minimalposition (Linksanschlag) ndet keine Vorverstärkung
statt und es ist nichts zu hören.
Auch bei kleinen Gain-Pegeln kann es bei hohen Lautstärken zu
Verzerrungen kommen.
3.
TONE-Regler
Regelt die Klangfarbe des Verstärkers.
4.
VOLUME-Regler
Hiermit regeln Sie die Lautstärke des Verstärkers.
5.
MODE 1/2/3-Schalter
Zum Umschalten zwischen unterschiedlichen Verstärkertypen.
1. Normal / 2. Flat / 3. Scoop
RHYTHM/FX-Sektion
6.
RHYTHM/FX-Regler
Hiermit regeln Sie die Lautstärke der Rhythmusbegleitung bzw. des
Effekts. Bei gedrückt gehaltener ON/OFF-Taste regelt dieser Regler
Rhythmustempo bzw. Effektzeit/-Tempo usw.
7.
Status LEDs
Zeigen den gewählten Rhythmus bzw. Effekt an. Wird kein Rhythmus
bzw. Effekt verwendet, bleiben sie dunkel.
8.
ON/OFF-Taste
Startet und stoppt die Rhythmuswiedergabe bzw. aktiviert und deakti-
viert die Effekte.
Rhythmus und Effekt können nicht gleichzeitig verwendet werden.
9.
RM/FX-Taste
Zum Umschalten zwischen Rhythmus- und Effektmodus.
10.
TYPE-Taste
Zum Umschalten zwischen Rhythmus-Pattern und Effekttyp.
Seitenplatte
11.
PHONES-Buchse
Hier kann ein Kopfhörer angeschlossen werden.
Wenn Sie hier etwas anschließen, wird der inter-
ne Lautsprecher stummgeschaltet.
12.
AUX IN-Buchse
Buchse zum Anschluss eines Audiogeräts an
den Verstärker.
13.
DC 9V-Buchse
Hier kann ein optionales AC-Netzteil angeschlos-
sen werden.
14.
Power-LED, Ein-/Ausschalter
Wird dieser Schalter in die Position ON bewegt,
schaltet sich das Gerät ein und die Power-LED
leuchtet. Wird dieser Schalter in die Position STANDBY bewegt, schal-
tet sich das Gerät aus und die Power-LED erlischt.
Aufstellen des Verstärkers
Hier wird erklärt, wie man den Verstärker aufstellt.
Hinweise zum Einlegen der Batterien nden Sie auf Seite 6.
1.
Stellen Sie die VOLUME- und RHYTHM/FX-Regler des AC2 RhythmVOX
Bass auf den Mindestwert.
2.
Legen Sie Batterien in das Fach. Alternativ können Sie das eine Ende
eines optionalen AC-Netzteils an die DC9V IN-Buchse auf der Seitenplatte
und das andere Ende an eine geeignete Steckdose anschließen.
Verwenden Sie ausschließlich das beiliegende Netzteil.
3.
Verbinden Sie den Bass mit der BASS IN-Buchse auf der Oberseite.
Verbinden Sie gegebenenfalls einen Audioplayer mit der AUX IN-Buchse
an der Seitenplatte.
4.
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter in die Position ON.
5.
Stellen Sie mit dem VOLUME-Regler die gewünschte Lautstärke ein.
Stellen Sie mit dem RHYTHM/FX-Regler die Lautstärke der Rhythmusbe-
gleitung bzw. des Effekts ein.
Bei bestimmten Bässen bzw. bei bestimmten Einstellungen könnte
Rückkopplung auftreten. Verringern Sie dann die Einstellung des VOLU-
ME-Reglers.
Verwendung der Rhythmusfunktion
Dieser Verstärker verfügt über insgesamt 81 Rhythmus-Pattern aus 9 Genres
mit je 9 Variationen.
Den Rhythmus-Modus aufrufen
Drücken Sie die RM/FX-Taste. Mit jedem Druck auf die RM/FX-Taste ändern
Sie den Modus. Beim Aufrufen des Rhythmus-Modus leuchtet eine der Sta-
tus-LEDs.
Falls mehrere Sekunden vergehen, ohne dass ein Rhythmus wiederge-
geben wird, erlischt die Status-LED.
Anwahl eines Rhythmus-Pattern
Drücken Sie gleichzeitig die TYPE-Taste und die ON/OFF-Taste, um über die
Status LEDs das aktuelle Genre angezeigt zu bekommen. Halten Sie die ON/
OFF-Taste gedrückt und drücken Sie dann die TYPE-Taste, um das Genre zu
ändern. Die Status LEDs leuchten hierbei wie unten gezeigt. Lassen Sie die
ON/OFF-Taste los, um das Genre zu wählen.
Grün Orange Rot
8 Beat 1 16 Beat Heavy
8 Beat 2 6/8 Beat Soft
Accent Dance Metronome
Wählen Sie mit der TYPE-Taste eine Variation aus. Mit jedem Druck auf die
TYPE-Taste wird eine andere Variation aktiviert, die von den Status LEDs wie
folgt angezeigt wird.
Grün Orange Rot
VARIATION 1 VARIATION 4 VARIATION 7
VARIATION 2 VARIATION 5 VARIATION 8
VARIATION 3 VARIATION 6 VARIATION 9
Starten und Anhalten der Rhythmusbegeleitung
Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um die Rhythmuswiedergabe zu starten oder
zu stoppen. Während der Wiedergabe blinken die leuchtenden LEDs im Takt.
Lautstärke der Rhythmusbegleitung
Stellen Sie mit dem RHYTHM/FX-Regler die Lautstärke der Rhythmusbeglei-
tung ein.
Ändern des Rhythmus-Tempos
Um das Tempo zu verändern, halten Sie die ON/OFF-Taste gedrückt und dre-
hen Sie am RHYTHM/FX-Regler. Der Tempobereich beträgt 40 bis 240 Bpm.