User Manual

26
Um die Stimmfunktion zu aktivieren, müssen Sie den TAP-Taster
mindestens eine Sekunde lang gedrüt halten. Dann werden alle
Eekte umgangen. Alles Weitere hierzu nden Sie unter Verwendung
der Stimmfunktion“ auf Seite 28.
Section alimentation/AUX IN/PHONES
12. PHONES-Buse
Diese Buse kann direkt mit dem Eingang eines Mispults, Recorders usw.
verbunden werden. Außerdem kann man hier einen Kopörer ansließen.
Das Ausgangssignal von dieser Buse wird vor der Endstufe abgenommen.
ANMERKUNG:
Wenn Sie hier einen Kopörer ansließen, wird der interne
Lautspreer ausgesaltet.
ANMERKUNG:
An die PHONES-Buse muss ein Stereosteer angeslossen
werden. Bei Verwendung eines Monosteers hören Sie nits.
13. AUX IN-Buse
Sließen Sie externe Audiogeräte wie einen CD- oder MP3-Player an diese
Buse an. Dadur können Sie ein angeslossenes Audiogerät wiedergeben
und es mit Ihrer Gitarre begleiten. Stellen Sie die Lautstärke in diesem Fall
mithilfe der Lautstärkereglung des angeslossenen Geräts ein.
14. WIDE/CENTER CANCEL-Taste und LED
Drüen Sie diese Taste, um die Wide-Funktion zu aktivieren (rote LED
leutet) und mithilfe der Acoustage-Tenologie einen räumlien Sound
zu erzeugen. Drüen Sie diese Taste erneut, um die Funktion zu deakti-
vieren (rote LED erlist).
Halten Sie die Taste für nger als 1 Sekunde gedrüt, um die Center Cancel-
Funktion zu aktivieren (grüne LED leutet). Drüen Sie diese Taste erneut,
um die Funktion zu deaktivieren (grüne LED erlist).
Wenn Sie die Center Cancel-Funktion aktivieren, wird die Lautstärke des
Signals in der Klangfeldmie (Gesang oder Soli) der an die AUX IN-Buse
angeslossenen Stereo-Musikquelle reduziert.
Diese Funktion ist besonders hilfrei, wenn Sie den Gesangs- oder Gitar-
renpart in einer „Minus-Eins“-Umgebung üben wollen.
7. HIGH/TONE-Regler
Steht der INST-Wahlsalter auf BA oder GTR, können Sie hiermit den
Klang (TONE) einstellen. Steht der INST-Wahlsalter auf ACO oder KBD,
können Sie mit diesem Regler den höheren Klangberei (HIGH) einstellen.
8. VOLUME-Regler
Stellen Sie mit diesem Regler die Lautstärke der Verstärkersektion ein.
Effektsektion
Hier können mehrere Eektparameter eingestellt werden.
Alles Weitere zu den Eekten nden Sie unter „Eekte“ auf Seite 28.
9. FX1-Regler
Hiermit hlen Sie den Kompressor/Modulationseekt und stellen dessen
Intensität ein. Um die Eekte zu umgehen, drehen Sie den Regler komple
gegen den Uhrzeigersinn.
10. FX2-Regler
Mit diesem Regler hlen Sie den Delay/Reverb-Eekt und bestimmen die
Intensität des Eekts, der auf das Eingangssignal an der Eingangsbuse
angewendet wird. Um die Eekte zu umgehen, drehen Sie den Regler ent-
gegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anslag (Position OFF).
Um den mit diesem Regler gewählten Eekt auf das Eingangssignal des
Mikrofons anzuwenden, müssen Sie den Eektanteil mithilfe des FX2
SEND-Reglers in der Eingangssektion einstellen. Wenn Sie den Regler für
einen Eekt auf die äußerste linke Position drehen, ist der jeweilige Delay/
Reverb-Eekt deaktiviert.
11. TAP-Taste und LED/TUNER LED
Mit diesem Taste kann die Verzögerungszeit des DELAY-Eekts bzw. die
Halldauer des REVERB-Eekts eingestellt werden. Drüen Sie diesen Taste
mindestens zwei Mal. Das Zeitintervall zwisen den Betätigungen wird als
Zeitwert eingestellt. Die LED blinkt jeweils im eingestellten Tempo.
TIPP: Um dafür zu sorgen, dass die Eekte im Song-Tempo pulsieren, müs-
sen Sie den TAP-Taste wiederholt im ritigen Takt drüen.