User Manual
Table Of Contents
- English
- Français
- Deutsch
- Español
25
AMP-Sektion
Hier können Sie verschiedene Verstärkereinstellungen vornehmen.
5. INST-Wahlsalter (Instrument)
Wählen Sie das Instrument bzw. das Gerät, das an die Eingangsbusen an-
geslossen wurde.
BASS: Bassgitarre
1: Für Slapping geeigneter HiFi-Sound.
2: Für Fingerpiing geeigneter, an einen Vintage-Verstärker angelehnter
Sound.
GTR: E-Gitarre
1: Kompakter, klarer Sound mit einem tiefen Klang.
2: Cruniger Sound mit dierenzierten Höhen.
3: Verzerrter Sound für Leadparts.
4: Kravoller und diter High-Gain-Sound.
ACO: Akustikgitarre
1: Für Strumming geeigneter Sound.
2: Für das Spielen einzelner Noten geeigneter Sound.
KBD: Keyboard
1: Komprimierter, für perkussive Spielteniken geeigneter Sound.
2: Für ein E-Piano geeigneter Sound mit saem Mienberei.
3: Tiefer Sound, der au für ein externes Audiogerät oder ein MP3-Player
geeignet ist.
6. LOW/GAIN-Regler
Steht der INST-Wahlsalter auf BA oder GTR, können Sie hiermit die Ver-
stärkung des Vorverstärkers (GAIN) einstellen. Steht der INST-Wahlsalter
auf ACO oder KBD, können Sie mit diesem Regler den tieferen Klangberei
(LOW) einstellen.
Teile und Funktionen
Bedienoberäche
2
3 4
5 6 7 8
10 11
12
13
14
15
1
9
Eingangssektion
1. Eingangsbusen
Sließen Sie hier das Kabel Ihres Instruments (z. B. Gitarre) oder eines Au-
diogeräts an. Verwenden Sie die GUITAR (L/MONO)-Buse für monofone
Klangerzeuger.
ANMERKUNG:
Die R-Buse kann nur verwendet werden, wenn Sie KBD am
INST-Wahlsalter eingestellt haben.
2. MIC-Buse
Sließen Sie hier ein Mikrofon an.
3. TRIM-Regler
Hiermit kann der Pegel des Mikrofoneingangs eingestellt werden.
4. FX2 SEND-Regler
Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke des Delay/Reverb-Eekts (FX2-
Regler) für das Mikrofonsignal ein.