User Manual
Table Of Contents
- English
- Français
- Caractéristiques principales
- Effectuer les connexions
- Fonction de coupure automatique de l’ali
- Panneau avant
- Au sujet des trois modes
- Sauvegarder un programme
- Rétablir les réglages d’usine
- Utiliser l’accordeur
- Utiliser un pédalier (VOX VFS5)
- Connexion à un ordinateur via USB
- A propos des modèles d’amplis et des typ
- Fiche technique
- Deutsch
- Die wichtigsten Funktionen
- Einrichtung
- Energiesparfunktion
- Beschreibung und Funktion des Bedienfeld
- Die drei Modi
- Speichern eines Sounds
- Laden der Werkseinstellungen
- Verwendung der Stimmfunktion
- Funktionsweise des Fußschalters im Prese
- Anschluss eines Computers über USB
- Einzelheiten zu den Verstärkermodellen u
- Technische Daten
- Español
- Características principales
- Configuración
- Función de apagado automático
- Descripción de los paneles y funciones
- Acerca de los tres modos
- Guardar un programa
- Restablecer los ajustes de fábrica
- Uso del afinador
- Uso del pedal de control (VOX VFS5)
- Conexión a un ordenador mediante USB
- Acerca de los modelos de amplificador y
- Especificaciones
- Song preset programs
- Chanson programmes préréglés
- Song Preset-Programm
- Canción preestablecer programas
- 31 -
VT20X/VT40X Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Sie müssen den VFS5 bei ausgeschaltetem Gerät anschließen
oder lösen. Wenn Sie den Fußschalter bei eingeschaltetem Gerät
anschließen oder lösen, können Störungen oder Schäden auftreten.
BANK-Taste und Kanal-Tasten (CH1, CH2, CH3 und CH4)
Mit der BANK-Taste können Sie eine Kanalbank auswählen und
anschließend mit der Kanal-Taste
einen Kanal (Programm) innerhalb
dieser Bank auswählen (siehe „Die
drei Modi“ auf Seite 33). Diese
Tasten dienen auch zum Speichern neuer Programme (siehe „Speichern
eines Sounds“ auf Seite 33).
Bei aktivierter Stimmfunktion zeigen diese Tasten die Stimmung an (siehe
„Verwendung der Stimmfunktion“ auf Seite 34).
USB-Port
Hierüber können Sie Ihren Verstärker mithilfe eines handelsüblichen
USB-Kabels mit einem Computer o. ä. verbinden.
e. Eekt-Sektion
Effekt-Wahltasten (PEDAL1, PEDAL2 und REVERB)
Effekttyp-LEDs
Mit diesen Tasten können Sie Effekttypen auswählen und den Effekt
einstellen Die angewählte Taste blinkt und zeigt
damit an, dass der Effekt bearbeitet werden
kann. Mit der TAP-Taste und den VALUE 1- und
VALUE 2-Reglern können Sie den gewählten
Effekt bearbeiten. Durch Drücken einer
beliebigen blinkenden Effekt-Wahltaste können
Sie einen Effekttyp auswählen.
Eine Effekttyp-LED zeigt Ihre Wahl durch Leuchten
an. Durch langes Drücken einer Effekt-Wahltaste
schalten Sie den entsprechenden Effekt aus.
Bei aktivierter Stimmfunktion zeigen diese Tasten die Stimmung an (siehe
„Verwendung der Stimmfunktion“ auf Seite 34).
Tipp
Die Tasten nicht verwendeter Effekte erlöschen.
Tipp
Mithilfe der Editor/Librarian-Software können Sie die Effekte
detaillierter regeln.
TAP-Taste
Zur Einstellung des Modulationstempos und der Delaydauer von
Effekten. Das Intervall zwischen zwei Betätigungen
der TAP-Taste bestimmt das Tempo/die Dauer. Die
TAP-Taste blinkt gemäß des/der so vorgegebenen
Tempos/Dauer.
Wenn Sie die TAP-Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten,
werden alle Effekte umgangen und die Stimmfunktion aktiviert (siehe
„Verwendung der Stimmfunktion“ auf Seite 34).
VALUE 1- und VALUE 2-Regler
Zur Einstellung der Effektparameter.
Bei aktivierter Stimmfunktion regelt VALUE 1 die
Rauschunterdrückung.
Die Parameter ändern sich je nach Effekt (siehe
„Einzelheiten zu den Verstärkermodellen und
Effekten“ auf Seite 36).
Tipp
Mithilfe der Editor/Librarian-Software können Sie den Klang
detaillierter regeln.
f. Netztaste
Halten Sie diese Taste gedrückt, um den VT20X/VT40X ein- oder
auszuschalten.
g. AUX IN-Buchse
Diese Buchse können Sie mit dem analogen Ausgang eines
Audiogeräts verbinden. Sie können an dieser Buchse einen
Audioplayer anschließen und dann Ihre Lieblingssongs
auf der Gitarre begleiten.
Regeln Sie die Lautstärke der Kopfhörerbuchse bei angeschlossenem
Gerät.
Effekt-Wahltasten
Effekyp- LEDs