User Manual

Table Of Contents
26
Power/AUX IN/PHONES-Sektion
18. Einsaltknopf, Power-LED
Indem Sie diesen Knopf gedrüt halten, salten Sie das Gerät ein oder
aus. Die leutende Power-LED zeigt an, dass das Gerät eingesaltet ist.
19. AUX IN-Buse
Hier kann eine externe Signalquelle angeslossen werden. Somit können
Sie si beim Spielen von einer CD oder einem MP3-Titel begleiten lassen.
20. PHONES-Buse
Diese Buse kann direkt mit dem Eingang eines Mispults, Recorders usw.
verbunden werden. Außerdem kann man hier einen Kopörer ansließen.
Das hier anliegende Signal wird vor der Endstufe abgezweigt und vom Bo-
xenmodell „gefärbt“.
ANMERKUNG:
Wenn Sie hier einen Kopörer ansließen, wird der interne
Lautspreer ausgesaltet.
ANMERKUNG:
An die PHONES-Buse muss ein Stereosteer angeslossen
werden. Bei Verwendung eines Monosteers hören Sie nits.
Rückseite
1. DC 12V-Buse
An diese Buse muss das beiliegende Netzteil angeslossen werden.
ANMERKUNG:
Das Netzgerät dürfen Sie nur mit diesem Gerät verwenden.
Verwenden Sie das Netzgerät niemals mit anderen Geräten,
da diese sonst besädigt werden könnten.
1
11. EFFECTS-Regler 2
Mit diesem Regler können Sie den gewünsten Delay/Reverb-Eekyp
wählen und den Eektanteil einstellen. Wenn Sie keine Eekte benötigen,
müssen Sie den Regler ganz na links drehen.
Wenn der mit diesem Regler gewählte Eekt au das Mikrofonsignal bear-
beiten soll, müssen Sie mit dem SEND-Regler dessen Eektanteil einstellen.
Wenn das Gitarrensignal nit mit Delay/Reverb bearbeitet werden soll,
drehen Sie den Regler auf die minimale Position des entspreenden Eekts.
12.
TAP-Taste
und LED
Mit diesem Taste kann die Verzögerungszeit des DELAY-Eekts bzw. die
Halldauer des REVERB-Eekts eingestellt werden. Drüen Sie diesen Taste
mindestens zwei Mal. Das Zeitintervall zwisen den Betätigungen wird als
Zeitwert eingestellt.
Die LED blinkt jeweils im eingestellten Tempo.
TIPP: Um dafür zu sorgen, dass die Eekte im Song-Tempo pulsieren, s-
sen Sie den TAP-Taste wiederholt im ritigen Takt drüen.
RHYTHM-Sektion
13. TEMPO-Regler
Hiermit stellen Sie das Tempo der Rhythmusbegleitung ein.
14. GENRE-Wahlsalter
Hiermit wählen Sie das Genre des gewünsten Rhythmus.
15. LEVEL-Regler
Hiermit bestimmen Sie die Lautstärke der Rhythmusbegleitung.
16. VARIATIONS-Taste und LED
Hiermit können Sie eine der 9 Variationen des aktuellen Genres hlen.
(siehe S. 27 „Verwendung der Rhythmusfunktion“)
Um die Stimmfunktion zu aktivieren, müssen Sie den VARIATIONS-Taste
mindestens eine Sekunde lang gedrüt halten.
(siehe S. 28 „Verwendung der Stimmfunktion“)
17. START/STOP-Taste
Hiermit können Sie die Rhythmusbegleitung starten und anhalten.