User Manual

12
DE
WWW.VONROC.COM
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für
die Leistungsaufnahme der Maschine geeignet
sind und eine Mindestaderstärke von 1,5 mm
2
haben. Falls Sie eine Kabeltrommel verwenden,
rollen Sie das Kabel immer vollständig ab.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Ihre Stichsäge wurde entwickelt, um Holz, Metall,
Kunststoffen, Keramik, Gummi usw. in die gewün-
schte Größe und Form zu sägen.
TECHNISCHE DATEN
Modellnummer JS502AC
Spannung 230-240 V~
Frequenz 50Hz
Leistung 550 W
Leerlaufdrehzahl 0 - 3.000/min
Max. Sägetiefe (Holz) 65 mm
Gehrungswinkel - 45 to 45°
Schalldruck (Lpa) 85 dB(A) K=3dB
Schallleistung (Lwa) 96 dB(A) K=3dB
Vibrationen (Holz) 11,71 m/s
2
K=1,5 m/s
2
Vibrationen (Metall) 8,81 m/s
2
K=1,5 m/s
2
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibra tions intensität wurde mit einem standardi-
sierten Test gemäß EN60745 gemessen. Anhand
dieser Größe können Werkzeuge miteinander vergli-
chen werden. Außer dem eignet sich diese Größe
für eine erste Beurtei lung der Vibra tions belastung
bei Verwendung des Werkzeugs für die angegebe-
nen Anwendungszwecke.
Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
An wen dungen oder mit anderem oder
un zu rei chend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibra tions belastung erheblich erhöhen.
Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
BESCHREIBUNG
Die Zahlen im Text beziehen sich auf die Abbildungen
auf den Seiten 2 - 3.
Abb. A
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Ausschaltsperre
3. Geschwindigkeitseinstellrad
4. Schutzvorrichtung
5. Sägeblatthalter
6. Sägeblattführungsrolle
7. Basisplatte
8. Inbusschlüssel
9. Inbusschlüsselhalter
10. Staubabsauganschluss
11. Adapter für Staubabsaugvorrichtung
12. Griff
3. ZUSAMMENBAU
Schalten Sie die Maschine vor der Montage
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Anbringen und Abnehmen des Sägeblatts
Die Wahl des benötigten Sägeblatts können Sie der
Tabelle unten entnehmen.
Sägeblatt Material
Grob Holz
Mittel Holz
Fein Stahl, Aluminium, Kunststoff
Sehr fein Holz (Kurven)
Nehmen Sie die Schutzvorrichtung von der Maschi-
ne ab, wenn Sie das Sägeblatt austauschen wollen.
Nur mit angebrachter Schutzvorrichtung
sägen.
Anbringen eines Sägeblatts (Abb. B)
Die Maschine ist mit einem Schnellwechselsystem
für Sägeblätter ausgestattet.