Instructions

11
WenndasUSB-KabelangeschlossenistundeinDatenaustauschstattndenkann,erscheintimDisplaydas
USB-Symbol.
Ist keine Messung aktiv, zeigt das Display „IDLE“ an. Dies entspricht der Betriebsart „On“. Die Wahl der Be-
triebsart „Auto“ oder „On“ ist hier zwar möglich; diese ist aber erst dann aktiv, nachdem die USB-Verbindung
getrennt wurde.
Das USB-Symbol erscheint trotz bestehender Verbindung nicht, wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder wenn
der Ladezustand des Akkus zu gering ist.
Die Ladeanzeige arbeitet bei bestehender USB-Verbindung immer.
e) Signalgeber
Das „Gamma Check Pro“ verfügt über einen akustischen Alarmgeber. Dieser dient zur Signalisierung von
Grenzwert-Überschreitungen, Pulsen (Ticks), zur Bestätigung bei Tastendruck und zur Meldung von Start bzw. Ende
einer Messung.
Der eingebaute Signalgeber kann im Menü „Einstellungen“ ein- und ausgeschaltet werden. Bei Auslieferung ist der
Signalgeber deaktiviert.
Wenn der Signalgeber ausgeschaltet ist, werden weder Pulse noch ein Tastendruck akustisch bestätigt.
Alarmtöne werden jedoch aus Sicherheitsgründen immer ausgegeben und sind nicht abschaltbar!
Wenn der Signalgeber eingeschaltet wurde, gibt das Gerät bei jedem Zählimpuls ein kurzes „Tick“-Geräusch ab.
Ebenso quittiert er jeden Tastendruck. Durch das Aktivieren dieser Funktion erhöht sich die Stromaufnahme, die
Betriebsdauer verringert sich.
Signalausgabe
Gerät einschalten Kurzer Ton
Gerät ausschalten 2x kurzer Ton
Tastendruck Kurzer Ton
Akku schwach Langer Ton, Wiederholung alle 5 Minuten, auch im ausgeschalteten Zustand
Messung starten 2x langer Ton
Messung abbrechen Ton für 1 Sekunde
Messung beendet Ton für 1 Sekunde
Puls erkannt Sehr kurzer „Tick“-Ton
Überschreitung des Grenzwerts 3x kurzer Ton, wird 3x wiederholt (Wiederholung alle 15 Minuten, bis zur
Bestätigung durch eine beliebige Taste)