User manual
3
Triggertaste 1/5 36
Triggertaste 2/5 36
Triggertaste 3/5 37
Triggertaste 4/5 37
Triggertaste 5/5 38
Dienstprogrammtaste 1/10 (Utility #1) 38
Dienstprogrammtaste 2/10 (Utility #2) 39
Dienstprogrammtaste 3/10 (Utility #3) 40
Dienstprogrammtaste 4/10 (Hardcopy - Alles speichern) 40
Dienstprogrammtaste 5/10 (Hardcopy - Bild speichern) 40
Dienstprogrammtaste 6/10 (Tastkopfkompensation) 41
Dienstprogrammtaste 7/10 (Go-NoGo) 41
Dienstprogrammtaste 8/10 (Datenerfassung 1/2) 42
Dienstprogrammtaste 9/10 (Datenerfassung 2/2) 42
Dienstprogrammtaste 10/10 (Selbst-KAL Menü) 42
Werkseitige Einstellungen 43
Onboard-Hilfe 44
5. MESSUNG 45
Grundmessungen 45
Aktivieren eines Kanals 45
Autoset verwenden 46
Einschalten und Stoppen des Triggers 47
Wechseln der horizontalen Position und Skalieren 48
Wechseln der vertikalen Position und Skalieren 49
Verwenden des Tastkopfkompensationssignals 50
Automatische Messungen 52
Messobjekte 52
Automatisches Messen der Eingangssignale 54
Cursormessungen 55
Verwenden der horizontalen Cursor 55
Verwenden der vertikalen Cursor 56
MATH-Operationen 58
Überblick 58
Addieren oder subtrahieren von Signalen 59
Verwenden der FFT-Funktion 59
Go No-Go Test 61
Überblick 61