User manual
16
Multimeter einschalten
Das Multimeter kann bei Netzbetrieb (230 V/AC, 50 Hz) mithilfe des Ein-/Ausschalters (15) auf der 
Rückseite ein- und ausgeschaltet werden. Bendet sich das Gerät im Standby-Modus (nach Auto-
Power-Off) kann das Multimeter durch Drücken einer Taste oder durch Betätigen des Drehschalters 
wieder in Betrieb genommen werden. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter zum Einschalten in die 
Position „I“. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter zum Ausschalten in die Position „O“. Schalten Sie das 
Messgerät bei Nichtbenutzung stets aus.
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten können, müssen Sie zuerst die Stromversorgung herstellen.
„SELECT“-Taste (8)
Die  „SELECT“-Taste  (8)  dient  zum  Umschalten  zwischen  den  schwarz  und  rot  beschrifteten 
Funktionen am Drehschalter. Wählen Sie gewünschte Funktion, und drücken Sie dann die „SELECT“-
Taste (8), um zwischen den schwarz beschrifteten und den rot beschrifteten Funktionen zu wechseln.
Spannungsmessung
Die max. zulässige Spannung im Strommesskreis darf 600 V in CAT II nicht 
überschreiten.
Zur Messung von Gleichspannungen „DC“ (V   ) gehen Sie wie folgt vor:
1.  Schalten Sie das DMM ein, und wählen Sie die Messfunktion „V  ”. Die Anzeige „DC“ erscheint 
auf dem Display.
2.  Stecken Sie die rote Messleitung in die VΩ Hz   -Messbuchse (10), die schwarze 
Messleitung in die COM-Messbuchse (11).
3.  Verbinden Sie die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt (Batterie, Schaltung usw.). Die rote 
Messspitze entspricht dem Pluspol, die schwarze Messspitze dem Minuspol.
4.  Die jeweilige Polarität des Messwertes wird zusammen mit dem augenblicklichen Messwert im 
Display angezeigt.
Sobald bei der Gleichspannung ein Minus „-„ vor dem Messwert erscheint, ist die gemessene 
Spannung negativ (oder die Messleitungen sind vertauscht). Der Spannungsbereich  
„V DC/AC“ weist einen Eingangswiderstand von >10 MΩ auf.
5.  Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und schalten Sie das DMM aus.










