User manual
15
5.  Schließen und verriegeln Sie das Batteriefach, indem Sie die beiden Schrauben innen aus der 
Position „OPEN“ in die Position „CLOSE“ drehen.
6.  Schließen und verriegeln Sie das Stromversorgungsfach, indem Sie die beiden Schrauben auf der 
Oberseite aus der Position „OPEN“ in die Position „CLOSE“ drehen.
Versorgung mit Wechselstrom
1.  Schieben Sie den „BAT/AC“-Wahlschalter (14) in die Position „AC“ (Wechselspannung).
2.  Verbinden Sie das Netzkabel (C13-Standardkabel) mit dem Netzanschluss (C14-
Standardanschluss) (16) auf der Rückseite des Multimeters.
3.  Verbinden Sie den Netzstecker des Netzkabels mit einer Steckdose.
10. MESSLEITUNGEN
Im Lieferumfang sind ein Paar Messleitungen sowie ein Paar Krokodilklemmen enthalten. Wählen Sie 
je nach Ihren Anforderungen ein geeignetes Paar Messleitungen aus. Stecken Sie das runde Ende 
der Leitungen in die entsprechende Buchse.
Wenn Sie die Prüfspitzen verwenden, berühren Sie die Messpunkte mit den Prüfspitzen. Wenn Sie 
die Klemmen verwenden, klemmen Sie diese an die Messpunkte.
11. MESSUNG STARTEN
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen.
Berühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere 
Spannungen als 25 V ACrms oder 35 V DC anliegen können! Lebensgefahr!
Kontrollieren Sie vor Messbeginn die angeschlossenen Messleitungen 
auf Beschädigungen wie z.B. Schnitte, Risse oder Quetschungen. Defekte 
Messleitungen dürfen nicht mehr benutzt werden! Lebensgefahr!
Über die fühlbaren Griffbereichsmarkierungen an den Messspitzen darf während 
des Messens nicht gegriffen werden.
Es dürfen immer nur die zwei Messleitungen am Messgerät angeschlossen sein, 
welche zum Messbetrieb benötigt werden. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen 
alle nicht benötigten Messleitungen vom Messgerät. 
Messungen in Stromkreisen >50 V/AC und >75 V/DC dürfen nur von Fachkräften 
und eingewiesenen Personen durchgeführt werden, die mit den einschlägigen 
Vorschriften und den daraus resultierenden Gefahren vertraut sind.
Sobald  „OL“ (für  Overload =  Überlauf) im  Display erscheint,  haben Sie  den  Messbereich 
überschritten. Weitere Informationen nden Sie im Kapitel „RANGE-FUNKTION, MANUELLE 
MESSBEREICHSWAHL“.










