User manual
13
7.  ÜBERSICHT
Die Messwerte werden am Multimeter (im folgenden DMM genannt) in einer Digitalanzeige dargestellt. 
Die Messwertanzeige des DMM umfasst 6000 Counts (Count = kleinster Anzeigewert).
Um Strom zu sparen, schaltet sich das Digitalmultimeter (DMM) selbständig aus, wenn das Gerät für 
einen Zeitraum von etwa 10 Minuten nicht benutzt wird. ---
Das Messgerät ist sowohl im Hobby- als auch im professionellen Bereich bis CAT II einsetzbar. 
Bei  falsch  angeschlossenen  Messleitungen  erfolgt  keine  Signalierung  mittels  Warnton  oder 
Displayanzeige.  Vergewissern  Sie  sich  deshalb  vor  der  Messung  auf Auswahl  der  korrekten 
Messbuchsen für die ausgewählte Messfunktion.  
Die  einzelnen  Messfunktionen  werden  über  einen  Drehschalter  angewählt.  Die  automatische 
Bereichswahl „AUTO“ ist in einigen Messfunktionen aktiv. Hierbei wird immer der jeweils passende 
Messbereich eingestellt. Beginnen Sie bei der Strommessung immer mit dem größten Messbereich 
(10 A) und schalten Sie bei Bedarf auf einen kleineren Messbereich um.
Der Ein-/Ausschalter (15) auf der Rückseite dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts bei 
Netzbetrieb (230 V/DC). Bei Batteriebetrieb muss der Schalter BAT/AC (14) von BAT auf AC gestellt 
werden, um das Gerät vor dem Ende der automatischen Abschaltung auszuschalten. Der Ein-/
Ausschalter (15) muss dabei ausgeschaltet sein. Schalten Sie das Gerät bei Nichtbenutzung stets 
aus.
8.  DISPLAYANGABEN UND SYMBOLE
AUTO Automatische Wahl des Messbereichs
MANUAL Manuelle Wahl des Messbereichs
TRMS Effektivwert
HOLD Data-Hold-Funktion (Daten halten)
OL Überlauf (Messbereich überschritten, „Overload“)
Symbol für Batteriewechsel (Batteriestand niedrig)
Diodentest
Akustischer Durchgangstest
AC Wechselspannung bzw. Wechselstrom
DC Gleichspannung bzw. Gleichstrom
mV Millivolt (=0,001 V)
V Volt (Einheit der elektrischen Spannung)
A Ampere (Einheit des elektrischen Stroms)
mA Milliampere (=0,001 A)
µA Mikroampere (=0,000.001 A)










