Instructions
7
CAT I   Messkategorie I für Messungen an elektrischen und elektronischen Geräten, welche nicht direkt mit 
Netzspannung versorgt werden (z.B. batteriebetriebene Geräte, Schutzkleinspannung, Signal- und 
Steuerspannungen etc.).
CAT II   Messkategorie II für Messungen an elektrischen und elektronischen Geräten, welche über einen Netzste-
cker direkt mit Netzspannung versorgt werden. Diese Kategorie umfasst auch alle kleineren Kategorien 
(z.B. CAT I zur Messung von Signal- und Steuerspannungen).
CAT III   Messkategorie III für Messungen in der Gebäudeinstallation (z.B. Steckdosen oder Unterverteilungen). 
Diese Kategorie umfasst auch alle kleineren Kategorien (z.B. CAT II zur Messung an Elektrogeräten). Der 
Messbetrieb in CAT III ist nur mit Messspitzen mit einer maximalen freien Kontaktlänge von 4 mm bzw. 
mit Abdeckkappen über den Messspitzen zulässig.
CAT IV   Messkategorie IV für Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation (z.B. Hauptverteilung, 
Haus-Übergabepunkte der Energieversorger etc.) und im Freien (z.B. Arbeiten an Erdkabel, Freileitung 
etc.). Diese Kategorie umfasst auch alle kleineren Kategorien. Der Messbetrieb in CAT IV ist nur mit 
Messspitzen mit einer maximalen freien Kontaktlänge von 4 mm bzw. mit Abdeckkappen über den Mess-
spitzen zulässig.
 Erdpotential
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht 
gestattet.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des 
Gerätes haben.
Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenos-
senschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang mit Messgeräten 
durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Stellen Sie vor jeder Messung sicher, dass sich das Messgerät nicht in einem anderen Messbereich bendet. 
Achten Sie ebenso darauf, dass die HOLD-Taste zu Messbeginn nicht gedrückt wurde (Displayanzeige bei 
gedrückter HOLD-Taste „H“). Ist die HOLD-Funktion vor Messbeginn aktiviert, wird kein Messwert angezeigt! 
Bei Verwendung der Messleitungen ohne Abdeckkappen dürfen Messungen zwischen Mess-
gerät und Erdpotential nicht oberhalb der Messkategorie CAT II durchgeführt werden.
Bei Messungen in der Messkategorie CAT III müssen die Abdeckkappen auf die Messspitzen 
gesteckt werden, um versehentliche Kurzschlüsse während der Messung zu vermeiden.
Stecken Sie die Abdeckkappen auf die Messspitzen, bis diese Einrasten. Zum Entfernen 
ziehen Sie die Kappen mit etwas Kraft von den Spitzen.
Vor jedem Wechsel des Messbereiches sind die Messspitzen vom Messobjekt zu entfernen.
Die Spannung zwischen den Anschlusspunkten des Messgeräts und Erdpotential darf 600 V (DC/AC) in CAT III 
nicht überschreiten.










