Instructions
14
d) Widerstandsmessung 
   Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und Bauelemente sowie 
andere Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind. 
Zur Widerstandsmessung gehen Sie wie folgt vor: 
-   Schalten Sie das DMM ein und wählen den Messbereich „Ω“. 
-   Stecken Sie die rote Messleitung in die Ω-Messbuchse (7), die schwarze 
Messleitung in die COM-Messbuchse (6).
-   Überprüfen Sie die Messleitungen auf Durchgang, indem Sie die beiden 
Messspitzen verbinden. Daraufhin muss sich ein Widerstandswert von 
ca. 0 - 1,5 Ohm einstellen (Eigenwiderstand der Messleitungen). 
-   Verbinden Sie nun die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt. Der 
Messwert wird, sofern das Messobjekt nicht hochohmig oder unterbrochen 
ist, im Display angezeigt. Warten Sie, bis sich die Anzeige stabilisiert hat. 
Bei Widerständen >1 MΩ kann dies einige Sekunden dauern.
-   Sobald „O.L“ (= Überlauf) im Display erscheint, haben Sie den Messbe-
reich überschritten bzw. der Messkreis ist unterbrochen.
-   Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und 
schalten Sie das DMM aus.
   Wenn Sie eine Widerstandsmessung durchführen, achten Sie darauf, dass die Messpunkte, welche Sie 
mit den Messspitzen zum Messen berühren, frei von Schmutz, Öl, Lötlack oder ähnlichem sind. Solche 
Umstände können das Messergebnis verfälschen. 
e) Akustische Durchgangsprüfung 
   Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schal-
tungsteile, Schaltungen und Bauelemente sowie andere 
Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind. 
-   Schalten Sie das DMM ein und wählen die Messfunktion 
 .
-   Stecken Sie die rote Messleitung in die V-Messbuchse (7), die schwarze 
Messleitung in die COM-Messbuchse (6). 
-   Als Durchgang wird ein Messwert von ca. <50 Ohm erkannt und es ertönt 
ein Piepton. Die Displayanzeige zeigt bis max. 199,9 Ohm den entspre-
chenden Widerstandswert an.
-   Sobald „OL“ (= Überlauf) im Display erscheint, haben Sie den Messbe-
reich überschritten bzw. der Messkreis ist unterbrochen.
-   Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und 
schalten Sie das DMM aus.










