Instructions
28
18. Auf Werkseinstellung zurücksetzen
DasZurücksetzenaufWerkseinstellungenlöschtallevorherdeniertenKongurationseinstellungen.Auf
diegespeichertenMesswertehatdieskeinenEinuss.DieMesswertebleibenerhalten.
• EntfernenSiedieBatterie,wieinKapitel„19c)EinsetzenundWechselnderBatterie“beschrieben.
• Drücken und halten Sie die Taste „DOWN“ (6) und verbinden den Datenlogger mit Ihrem Computer. Sobald die
grüneLED(3)aueuchtet,lassenSiedieTaste„DOWN“ (6) los.
• WartenSieeinigeMinuten,bisderComputerdenDatenloggeralsWechseldatenträgererkennt.DerDatenlogger
istaufWerkseinstellungzurückgesetzt.
• KongurierenSiedenDatenloggerwieinKapitel„11.bzw.12.Konguration“beschrieben.
19. Reinigung und Wartung
a) Allgemein
Um die Genauigkeit des Datenloggers über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten, sollte es jährlich einmal ka-
libriert werden.
Das Messgerät ist bis auf eine gelegentliche Reinigung und dem Batteriewechsel absolut wartungsfrei.
DenBatteriewechselndenSieimAnschluss.
ÜberprüfenSieregelmäßigdietechnischeSicherheitdesGerätesz.B.aufBeschädigungdesGehäuses
oder Quetschung usw.
2b) Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung keine scheuernden Reinigungsmittel, Benzine, Alkohole oder ähnliches. Dadurch wird
dieOberächedesMessgerätesangegriffen.AußerdemsinddieDämpfegesundheitsschädlichundexplosiv.Ver-
wendenSiezurReinigungauchkeinescharfkantigenWerkzeuge,SchraubendreheroderMetallbürsteno.ä.
Zur Reinigung des Gerätes bzw. des Displays nehmen Sie ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und leicht feuch-
tes Reinigungstuch. Lassen Sie das Gerät komplett abtrocknen, bevor Sie es für den nächsten Messeinsatz verwen-
den.
c) Einsetzen und Wechseln der Batterie
Zum Betrieb des Messgerätes wird eine 3 V Lithium-Knopfbatterie, Typ CR2450 benötigt. Bei Erstinbetriebnahme
oderwenndasBatterie-Wechselsymbol „ “imDisplayerscheint,muss eine neue, volleBatterieeingesetzt
werden.
DasWechselnderBatterielöschtkeineDatenoderEinstellungen.










