Instructions

26
15. Bericht erstellen
a) PDF-Bericht
Der PDF-Bericht enthält allgemeine Informationen zum Gerät, Datenlogger-Einstellungen, Alarm-Status, Min/Max-
WerteundeineGrak,welchediegemessenenWertewährendderaufgezeichnetenZeitanzeigt.
Verbinden Sie die Datenlogger mit Ihrem Computer.
EinPDF-Berichtwirdautomatischerstellt.DieroteLED(2)leuchtetaufundamLC-Display(5)wird„USBPDF“
angezeigt. Trennen Sie den Datenlogger während dieser Zeit nicht von Ihrem Computer.
SobalddiePDF-Dateierfolgreicherstelltwurde,erlischt„PDF“vomLC-Display(5).„USB“verbleibtamLC-Dis-
play.NachderErstellungderReportswirdderDatenloggervomComputeralsWechseldatenträgererkannt.
Öffnen Sie das Datenlogger-Laufwerk auf Ihrem Computer.
WählenundöffnenSiediePDF-Datei.
Der PDF-Bericht enthält allgemeine Informationen zum Gerät, Datenlogger-Einstellungen, Alarm-Status und eine
Grak,welchediegemessenenWertewährendderaufgezeichnetenZeitanzeigt.
Speichern Sie die PDF-Datei auf Ihrem Computer und schließen Sie die Datei.
Trennen Sie den Datenlogger von Ihrem Computer.
Abhängig von der Anzahl der gespeicherten Messungen kann das Erstellen der PDF-Datei bis zu etwa 30
Sekunden dauern.
Im PDF-Bericht werden nur die höchsten und niedrigsten Messwerte während der Aufzeichnung dargestellt
(nicht während der Pause-Funktion).
b) CSV-Bericht
Im CSV-Bericht werden alle Messwerte während der Aufzeichnung tabellarisch dargestellt. Aus diesen Daten können
mit Tabellenprogrammen verschiedene Auswertungen und Protokolle erstellt werden. Der CSV-Bericht wird zeitgleich
mit dem PDF-Bericht erstellt. Die Vorgehensweise ist identisch wie bei der Erstellung des PDF-Berichts.