Instructions

10
8. LED-Statusanzeigen
DerGerätestatuswirdüberzweiLED-Anzeigendargestellt.DieLEDsbendensichoberhalbdesDisplay(2und3).
HierndenSiedieAnzeigeunddieBedeutungdazu.
LED-Anzeige Bedeutung
Die grüne LED (3) blinkt. Der/Diegemessene(n)Wert(e)liegeninnerhalbderkongurierten
unteren und oberen Alarmgrenzen.
Die rote LED (2) blinkt. Der Speicher ist voll.
Der/Diegemessene(n)Wert(e)übersteigendiekonguriertenunteren
und oberen Alarmgrenzen.
DieAufnahmeimModus„StartperTastendruck“oder„Endzeit“wurde
beendet.(UmdieAufnahmewiederzustarten,kongurierenSieden
Datenlogger neu.)
ImModus„StartperTastendruck“istderDatenloggerbereit,die
Aufnahme zu starten. (Um die Aufnahme zu starten, halten Sie die
Taste „ENTER“(8)füreinigeSekundengedrückt.)
Die rote LED (2) leuchtet kontinuierlich. Der Datenlogger erstellt einen PDF-Bericht.
Die grüne LED (3) blinkt zweimal. DieKongurationwarerfolgreich.
Die Firmware wurde erfolgreich aktualisiert.
Keine LED leuchtet. DerLED-AlarmwurdebeiderKongurationdeaktiviert.
9. Vor dem ersten Gebrauch
a) Schutzfolie entfernen
Das Display ist für den Transport mit einer dünnen Schutzfolie vor Kratzern geschützt. Entfernen Sie die Schutz-
folie bevor Sie den Datenlogger in Betrieb nehmen.
b) Einsetzen der Batterie
Bei Erstinbetriebnahme ist es erforderlich, die beiliegende Batterie in den Datenlogger einzusetzen. Das Einset-
zenderBatteriewirdIhnenimKapitel„ReinigungundWartung“ausführlicherklärt.