Operation Manual

14
15. SICHERUNGSWECHSEL BEIM 12V-LADEKABEL
Im Zigarettenanzünderstecker des 12V-Ladekabels ist eine Feinsicherung integriert. Diese kann sehr
einfach gewechselt werden, indem das Rändelrad an der Spitze des Zigarettenanzündersteckers her-
ausgedreht wird.
Als Ersatzsicherung ist eine Sicherung vom Typ 6,3 x 32 mm, 250 V, 2A, flinke Auslöse-Charakteristik,
erforderlich. Überbrücken Sie niemals eine defekte Sicherung und setzen Sie auch nie eine andere
Sicherung als die oben angegebene ein.
16. SICHERUNGSWECHSEL FÜR SPANNUNGSWANDLER
Diese Sicherung (16) dient als Schutz gegen Überströme des Spannungswandlers. Verbaut ist eine
Flachsicherung mit 25 A.
Ein Austausch der Sicherung darf nur vom Fachhandel oder von einer qualifizierten Fachkraft durchge-
führt werden.
17. REINIGUNG
Vor einer Reinigung ist das Produkt auszuschalten. Reinigen Sie die Außenseite des Produkts mit einem
sauberen, trockenen, weichen Tuch.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, dadurch sind Verfärbungen möglich.
18. ENTSORGUNG
a) Produkt
Entsorgen Sie das Produkt am Ende der Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften.
b) Bleiakkus
Sie Als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Bleihaltige Akkus sind mit einem Mülltonnensymbol mit „Pb“ gekennzeichnet, das auf das Ver-
bot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Ihre verbrauchten Bleiakkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder berall dort abgeben, wo Bleiakkus verkauft werden!
Somit werden Sie Ihren gesetzlichen Pflichten gerecht und tragen zum Umweltschutz bei.