User manual
24
-  Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und schalten Sie das DMM aus.
  Wenn Sie eine Widerstandsmessung durchführen, achten Sie darauf, dass die Messpunkte, welche Sie 
mit den Messspitzen zum Messen berühren, frei von Schmutz, Öl, Lötlack oder ähnlichem sind. Solche 
Umstände können das Messergebnis verfälschen.
  Die Taste „REL“ funktioniert nur bei einem angezeigten Messwert. Wird „OL“ dargestellt, kann diese Funk-
tion nicht aktiviert werden.
l)  Diodentest
  Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und Bauelemente 
sowie andere Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind. 
-  Schalten Sie das DMM ein und wählen die Messfunktion   
-   Drücken Sie 2x die Taste „SELECT“ um die Messfunktion 
umzuschalten. Im Display erscheint das Diodensymbol und 
die Einheit Volt (V). Eine erneute Betätigung schaltet in die 
nächste Messfunktion usw.
- SteckenSiedieroteMessleitungindieΩ-Messbuchse(G),
die schwarze Messleitung in die COM-Messbuchse (H).
-   Überprüfen Sie die Messleitungen auf Durchgang, indem Sie 
die beiden Messspitzen verbinden. Daraufhin muss sich ein 
Wert von ca. 0.000 V einstellen.
-   Verbinden Sie die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt 
(Diode). Die rote Messleitung mit der Anode (+), die schwarze 
Messleitung mit der Kathode (-).
-   Im Display wird die Durchlassspannung „UF“ in Volt (V) ange-
zeigt. Ist „OL“ ersichtlich, so wird die Diode in Sperrrichtung 
(UR) gemessen oder die Diode ist defekt (Unterbrechung). 
Führen Sie zur Kontrolle eine gegenpolige Messung durch.
-  Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und schalten Sie das DMM aus.










