User manual
5
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
-   Messen und Anzeigen der elektrischen Größen im Bereich der Messkategorie CAT III bis max. 600 V gegen 
Erdpotential, gemäß EN 61010-1 und allen niedrigeren Kategorien. Das Messgerät und Zubehör darf nicht in der 
Messkategorie CAT IV eingesetzt werden.
-  Messen von Gleich- und Wechselspannungen bis max. 600 V
-  Messen von Gleich- und Wechselstrom bis max. 10 A
-  Frequenzmessung bis 10 MHz
-  Messen von Kapazitäten bis 60 mF 
- MessenvonWiderständenbis60MΩ
-  Messen von Temperaturen von -40 bis +1000°C
- Durchgangsprüfung(<10Ωakustisch)
- Diodentest
-  Berührungslose 230 V/AC-Spannungsdetektion (NCV)
Die Messfunktionen werden über den Drehschalter angewählt. Die Messbereichswahl erfolgt in vielen Messbereichen 
automatisch (außer Durchgangsprüfung, Diodentest und Strommessbereiche).
Im AC-Spannungs- und AC-Strommessbereich werden Echt-Effektiv-Messwerte (True RMS) bis zu einer Frequenz 
von 400 Hz angezeigt. Dies ermöglicht die exakte Messung von sinusförmigen und nicht-sinusförmigen Messgrößen 
(Spannung/Strom).
Die Polarität wird bei negativem Messwert automatisch mit Vorzeichen (-) dargestellt.
Der 10 A Strom-Messeingang ist mit einer keramischen Hochleistungssicherung gegen Überlast abgesichert. Die 
Spannung im Strommesskreis darf 600 V nicht überschreiten. 
DermA/µA-MesseingangistmitselbstrücksetzendenPTC-Sicherungenausgestattet.BeiÜberlastwirderStromuss
begrenzt und das Messgerät geschützt. Dadurch entfällt in dieser Messfunktion der lästige Sicherungswechsel.
Eine Niedrig-Impedanz-Funktion (LoZ) ermöglicht die Spannungsmessung mit reduziertem Innenwiderstand. Dies 
unterdrückt Phantomspannungen die in hochohmigen Messungen auftreten können. Die Messung mit reduzierter 
Impedanz ist nur in Messkreisen bis max. 250 V und für max. 3 s zulässig.
Betrieben wird das Multimeter mit einer handelsüblichen 9 V Block-Batterien (Typ 6F22 oder baugleich). Der Betrieb 
ist nur mit dem angegebenen Batterietyp zulässig. Ein Akku sollte aufgrund der geringeren Kapazität nicht verwendet 
werden. 
Eine automatische Abschaltung schaltet das Gerät nach ca. 15 Minuten aus, wenn am Gerät keine Taste gedrückt 
wurde. Dies verhindert die vorzeitige Entlehrung der Batterie. Diese Funktion kann deaktiviert werden.
Das Multimeter darf im geöffneten Zustand, mit geöffnetem Batteriefach oder fehlendem Batteriefachdeckel nicht 
betrieben werden. 
Messungen in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex) oder Feuchträumen bzw. unter widrigen Umgebungsbedin-
gungen sind nicht zulässig. Widrige Umgebungsbedingungen sind: Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit, Staub und 
brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel sowie Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische 
Felder usw.
VerwendenSiezumMessennurMessleitungenbzw.Messzubehör,welcheaufdieSpezikationendesMultimeters
abgestimmt sind.










