User manual
20
f)  Frequenzmessung
Das DMM kann die Frequenz einer Signalspannung von 10 Hz - 
10 MHz messen und anzeigen. Der maximale Eingangsbereich 
beträgt 20 Vrms. Diese Messfunktion ist nicht für Netzspan-
nungsmessungen geeignet. Bitte beachten Sie die Eingangsgrö-
ßen in den technischen Daten.
Zur Messung von Frequenzen gehen Sie wie folgt vor:
-   Schalten Sie das DMM ein und wählen die Messfunktion „Hz“. 
Im Display erscheint „Hz“.
-   Stecken Sie die rote Messleitung in die Hz-Messbuchse (G), 
die schwarze Messleitung in die COM-Messbuchse (H).
-   Verbinden Sie die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt 
(Signalgenerator, Schaltung usw.).
-   Die Frequenz wird mit der entsprechenden Einheit im Display 
angezeigt. 
-   Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Mess-
objekt und schalten Sie das DMM aus.
g) Messung der Pulsdauer in %
Das DMM kann das Verhältnis der Pulsdauer der positiven Halb-
welle eines Wechselspannungssignals in Prozent zur gesamten 
Periodendauer anzeigen. Der maximale Eingangsbereich beträgt 
20 Vrms. Diese Messfunktion ist nicht für Netzspannungsmes-
sungen geeignet. Bitte beachten Sie die Eingangsgrößen in den 
technischen Daten.
Zur Messung der Pulsdauer in % gehen Sie wie folgt vor:
-   Schalten Sie das DMM ein und wählen den Messbereich „Hz“. 
Im Display erscheint „Hz“. Drücken Sie die Taste „SELECT“ (I) 
am Drehschalter. Im Display erscheint „%“
-   Stecken Sie die rote Messleitung in die Hz-Messbuchse (G), 
die schwarze Messleitung in die COM-Messbuchse (H).
-   Verbinden Sie die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt 
(Signalgenerator, Schaltung usw.).
-   Die Pulsdauer der positiven Halbwelle wird als Prozentwert im 
Display angezeigt. 
-   Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Mess-
objekt und schalten Sie das DMM aus.










