User manual
6
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, außerdem ist dies mit 
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert 
bzw. umgebaut werden! 
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
4. Lieferumfang
•  Digitalmultimeter
•  2x Sicherheitsmessleitungen mit CAT III Schutzkappen
•  9V Blockbatterie
•  Sicherheitsanweisungen
•  Bedienungsanleitung (auf CD)
Aktuelle Bedienungsanleitungen 
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie 
den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
5. Sicherheitshinweise
  Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige Hinweise 
zum korrekten Betrieb.
  Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die 
Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
  Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der 
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt 
die Gewährleistung/Garantie.
•  Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen. 
•  Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die 
Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind. 
•  Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion des Messgerätes an einer bekannten Messquelle, bevor 
Sie mit dem Messgerät arbeiten.
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den 
Anschluss des Gerätes haben.
•  Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände!
•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen 
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
•  In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten sowie bei Personen mit 
eingeschränkten physischen und psychischen Fähigkeiten ist der Umgang mit Messgeräten durch ge-
schultes Personal verantwortlich zu überwachen.










